Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Ultra-DMA oder PIO mode!?

innu / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen,


mit dem VIA-IDE-Tool kann ich den mode meiner Laufwerke umstellen. Zur Zeit läuft die Festplatte auf Master Ultra-DMA mode 6(ATA 133), DVD als Master Ultra-DMA mode 2(ATA 33) und Brenner als Slave Ultra-DMA mode 2(ATA 33).


Das Tool habe ich gesaugt, weil mein Rechner sich bei jeder 5. gebrannten CD aufhängt. Daher wollte ich dem Mode mal umstellen. Wie ist das mit PIO? Ist das besser/schneller? Oder soll ich einfach einen anderen U-DMA-Mode benutzen?


Wäre nett, wenn ihr mir kurz sagt wie die Eigentschaften der Modes sind und welche wie schnell sind.


Danke für eure Hilfe.
innu

Lightning1 innu „Ultra-DMA oder PIO mode!?“
Optionen

Von DMA auf PIO umstellen ist wie vom Ferrari auf Fiat 500 wechseln also relativ sinnlos. Probier mal im PIO-Modus zu brennen denn siehste wohl selber gleich was da abgeht, würde mich nicht wundern wenn das Brennen einer CD dann 10 Minuten oder länger dauert!

Anonym innu „Ultra-DMA oder PIO mode!?“
Optionen

PIO 4 Modus sind 16,67MB/Sek. Datenverkehr möglich. UDMA33=33MB/Sek. mgl.
Also die Pio-Modi sind langsamer.
Der Brenner schafft aber sowieso nur max. 8MB (bei 52X).

Das wird wenig mit dem Modus zu tun haben.

Teste mal die Datengeschwindigkeit. Das geht z.B. bei Nero mit CDSpeed oder Drive Speed (siehe Nero Tool Kid). Die
Kurve müsste gerade ansteigen.

Versuche die Motherboardtreiber zu installieren für das Motherboard.
Auch die sonstigen Treiber aktualisieren.

Evtl. wird das ganze zu heiß, d.h. mal CPU-Temp., systemtemp. und Brenner oder Festplattentemp. kontrollieren. Die CPU und Systemtemp. kann man mit Sisoft Sandra kontrollieren oder mit Motherboard Monitor. Die CPU Temp. sollte nicht über 60°C, die Systemtemp. nicht über 40°C liegen. Sollte es merklich darüber sien, dann einen besseren Kühler installieren.

Nach einem Brennvorgang mal an den Brenner greifen. Verbrennt man sich die Finger benötigt man diesbzgl. einen Kühler für den Brenner.

Evtl. hat der Brenner auch einen defekt. Firmware aktualisieren.

Brennprogramm updaten. www.ahead.de www.roxio.de

Images anlegen.

Fesptlatte testen. Start...ausführen...chkdsk c: /F/R oder mit Scandisk bei Windows98.

Evtl. spielt auch das Netzteil nicht so richtig mit, d.h. die Spannungschwankungen sind zu hoch. Dazum üsste man die Spannungswerte ermitteln. Das kann man auch mit sisoft sandra oder manuell mit einem voltmeter.
http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp

Die Abweichungen sollten nicht über +- 15% vom Normwert sein.

rot: 5V
orange: 3,3V
gelb: 12V
Schwarz: Masse

Andere Programme während des Brennvorgangs schließen.

Bei glöeichzeitig inst. WinOnCD und Nero gibts auch meistens Probleme. Also nur ein Programm nutzen.

Schönes Wochenende.