Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD schauen-ohne Scartanschluss am TV

MoseXP2k / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute. Problem: Ich hab nen ollen Philips_fernseher, der keine Scart-Buchse hat, sondern nur einen Eingang fürs Koax-Antennenkabel. Die Playstation hab ich über einen alten Videorecorder zum laufen gekriegt, den ich "zwischengeschaltet" habe. Beim DVD-Player funzt das auch, aber nur mit VCD, MVCD...usw. Sobald ich eine Originale DVD einlege, rauscht das Bild und der Ton. Am Player liegt´s nicht, auch nicht am Kabel, denn auf anderen fernsehern läuft das Ganze astrein. Auch ein ausgeborgter DVD-Player vom Kumpel zickt an meinem TV. Frage: Gibt´s ne Möglichkeit trotz fehlendem Scartanschluss den DVD-Player am TV anzuklemmen? Wäre nett, wenn einer Rat weiß. Grüßle Stefan

mr.escape MoseXP2k „DVD schauen-ohne Scartanschluss am TV“
Optionen

Wenn der fernseher keine art von video-in hat (gelber cinch- /schwarzer s-video anschluss), wird es eng.

Die bild- und tonprobleme verdankst du den (beliebige heftige beleidigung einsetzen) von der content mafia. Es nennt sich macrovision und stört die elektronik des videorekorders.

mr.escape

LTSO MoseXP2k „DVD schauen-ohne Scartanschluss am TV“
Optionen

Vielen Dank für die prompte Antwort.


Inzwischen hab ich rausgefunden, dass es eine Hardware gibt, die das Problem beheben kann. Hierbei handelt es sich angeblich um ein Scartkabel namens "Macro master pro", erhältlich bei

www.sonel.com


Das behebt anscheinend die (Bitte auswählen: bescheuerte, unverschämte, beschissene, zumTeufelzuwünschendeUndMitTausendFlüchenZuÜbersäende) Kopierschutz-Problematik. Das Dingen kostet allerdings stolze 29 englische Pfund, also ca. 60 Euro. Dafür krieg ich drei DVD-Player. Kann ich mir auch gleich nen neuen Fernseher kaufen, es sei denn jemand bietet das Kabel billiger an. Weiß diesbezüglich jemand Rat?

mr.escape LTSO „Vielen Dank für die prompte Antwort. Inzwischen hab ich rausgefunden, dass es...“
Optionen

Nicht nur teuer, sondern inzwischen auch noch illegal! Gab es früher auch von anderen auch inländischen anbietern.
Wahrscheinlich besser wäre aber ein anderen fernseher, denn selbst mein uralter (>20 jahre) 37cm fernseher mit "weisser halbkugelröhre" hat einen a/v anschluss!
Übrigens: Den macrovisionsterror machen sogar die tv ausgänge von grafikkarten mit, geeignete treiber/tools machen dem aber ein schnelles ende!

mr.escape