Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD shrink

studited / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich mit diesem Program filme kopiren ich hatte das pesch nur englisch sprachige runter geladen auf deutsch habe ich es nicht gefunden

Bomania studited „DVD shrink“
Optionen

Die neue 3.0 Beta (brandaktuell auch die neue Version 3.1 die ich aber noch nicht getestet habe), die du der alten Version 2.3 unbedingt vorziehen solltest (einige Fehler behoben, Beschränkungen aufgehoben), gibt es nur in Englisch. Das sollte aber kein Problem sein. Eins vorweg - mit DVDShrink kann man keine Filme brennen, nur eine "Sicherheitskopie" auf der Festplatte anlegen. Diese kannst du dann z.B. mit CloneDVD ganz einfach brennen.

  1. DVDShrink starten; DVD einlegen
  2. "Open Disc" anklicken; das entsprechende DVD-Laufwerk auswählen in dem sich die DVD befindet. Danach öffnet sich ein Fenster und DVDShrink führt eine Kurzanalyse durch (dauert nur wenige Minuten).
  3. Nun siehst du im Hauptfenster alle Video- und Audiospuren. Nun würde ich alle Audio und Subpicture wegklicken, die nicht der gewünschten Sprache (normalerweise deutsch) entsprechen. Dadurch muss das Video an sich weniger komprimiert werden -> bessere Qualität.
  4. Normalerweise stellt DVDShrink die Video-Kompression auf "Automatic". Am Schluss wird also alles genau auf eine normale 4,7 GB DVD passen.
  5. Nun klickst du auf den Button "Backup". In dem erscheinenden Fenster wählst du ein Zielverzeichnis für die Dateien. Auf der entsprechenden Festplatte sollten natürlich ca. 5GB frei sein. Tipp: Die Option "Perform Deep Analysis" würde ich auf jeden Fall AKTIVIEREN. Das dauert zwar dann etwas länger als ohne, dafür ist die Bildqualität hinterher top!
  6. Wenn du mit den Optionen fertig bist, klicke auf OK und in ca. 45 bis 60 Minuten (je nach Hardware) hast du ein Backup deiner DVD auf deiner Festplatte.
  7. Wenn du CloneDVD besitzt, dann ist der Rest jetzt ganz easy. CloneDVD starten, den dritten Punkt auswählen ("Filmdaten schreiben"), dann im nächsten Fenster den Ordner auswählen in dem das Backup liegt - FERTIG. CloneDVD erledigt den Rest. Nach dem Brennvorgang hast du eine annähernde 1:1 Kopie deines Originals inkl. Menü etc.
  8. Es gilt: je mehr Extras du bei DVDShrink deaktivierst (also andere Sprachtonspuren weg, Extras weg, evt. Menü weg) umso weniger muss komprimiert werden, umso besser die Qualität. Es reicht aber, wenn du es so machst wie ich dir es hier beschrieben habe. Meine Backups sind vom Original nicht zu unterscheiden (zumindest vom menschlichen Auge)!

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Gruß,
Björn