Ist ja - wie fast immer - eine Abwägung zwischen Nutzen und Kosten...
Ich habe mal den ersten Schritt dazu getan und mir letzte Woche einen Full-HD Monitor gekauft. Für gerade mal ca. 250EUR. Beeindruckend, trotz aktueller Schatteneffekte, da über VGA ...
In Kürze (vielleicht heute schon) wird das HDMI-Kabel eintrudeln, dann kann ich mir meine DVD's (über den DVD-Player - sorry, mein Desktop hat noch keine DVI-Schnittstelle) in Digital anschauen.
Innerhalb eines Jahres gibt es dann wohl einen Blueray-Player. Vermutlich in Form eines neuen Laptops, da mein alter mechanisch ziemlich lädiert ist, wenn er sonst auch noch prima läuft... Und da dann wohl in Form eines BlueRay-Players/DVD-Recorders. Dann kann ich ja sehen, ob die Qualität den Kauf eines StandAlone-Players rechtfertigt... Wie ich gesehen habe, gibt es die aber auch schon für etwas über 100EUR.
Es gibt auch nicht so viele Filme, die ich wirklich in HD sehen muss. Eigentlich nur die, die ich im Abstand von vielleicht 1 Jahr immer wieder gerne anschaue: Herr der Ringe, Matrix, ...
Ich glaube aber schon, dass BlueRay-Recorder Zukunft haben, jetzt wo HD-TV in den Startlöchern steht, allerdings erst, wenn die Preise, insbes. die der Rohlinge massiv gefallen sind. Ein 50GB für ca. 20 EUR ist extrem hoch. (Ich habe vor ca. 2 Monaten eine neue 1,5TB Platte (mit Gehäuse) für 90EUR gekauft. Dieselbe Speichermenge für BlueRay hätte also 600EUR gekostet.)
Mein Fazit: Player: ja, Recorder: Neuentscheidung in einem Jahr
Gruß,
Mdl