Ein "Hallo" zur Begrüßung bei einem neuen thread macht sich immer gut.
Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
a)
Für Dateinamen immer nur Kleinbuchstaben verwenden. Großbuchstaben könnten bei Linux zu Problemen führen.
b)
Bei einer neuen Website würde ich auch nur neue Technik verwenden: also keine Formatierungen mehr mit HTML, sondern nur noch mit CSS-Angaben (bei Dir ist beides gemischt).
c)
Eine Prüfung des HTML-Codes bei http://validator.w3.org/ wäre sinnvoll, ist aber zur Zeit nicht möglich, weil Du ungültige Zeichen drin hast.
d)
Bei verschmälertem Browserfenster muß man waagerecht scrollen, weil sich der Text nicht an die Größe des Browserfensters anpaßt.
e)
Der Text klebt direkt an den Rändern. Abstände würden besser aussehen.
f)
Der Titel ist bei allen Seiten gleich: Das könnte bei Google Probleme geben (duplicate content). Und wieso "Urlaub ab der Nordsee ...": Vertipper? "ab" soll wo "an" heißen. Wäre für Fewos im Bayerischen Wald trotzdem nicht geeignet.