Tach Henry,
es gibt viele Boards, die den werksseitig eingestellten FSB des Prozessors über den sog. Pin21 NICHT abfragen, Dein Board scheint dazu zu gehören - m.a.W, es liegt nicht am Nicht-Abkleben. Die 333er lassen sich mit glücklichen Ausnahmen (wie meiner *g*) bei weitem nicht so gut hochdrehen wie die 300A oder 366er. Du hast noch ein paar Möglichkeiten, es mit Aussicht auf Erfolg zu probieren:
- geh auf max. 2,3V, aber eine wirklich gute Kühlung vorausgesetzt (hast Du Slot1 oder PPGA?)
- disable den L2-Cache (kostet aber Leistung)
- erst auf Windoof-Ebene schrittweise mit dem Programm Soft-FSB von H.Oda hochtakten
- setzte die Speichertimings im BIOS runter, experimentiere mit der I/O-Recovery (höhere Werte sind stabiler, hat bei mir erst das System abschließend stabilisiert)
- falls Du die I/O-Spannung per BIOS von 3,3V etwas erhöhen kannst, probiere dies vorsichtig.
Was fürn Mainboard hast Du eigentlich? PC66-SDRAM oder 100er?
Bis denn, Fragmaster