Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celli-2 600@855

Collector / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Celli2 läuft stabil mit 95 Mhz FSB. Das Mainboardtool meines Asus P3V-4X meldet max. 59 C° (bei 3D Mark 2000). Dieser Wert bleibt immer nur 2-3 Sekunden und fällt dann wieder auf ca. 52 C°. Ist diese Temperatur für den Celli OK? Ich würde gerne 900 Mhz rausholen dann müßte ich aber auf 1,8 V gehen (zur Zeit 1,75 V) würde das ohne Probleme gehen?

Moinauch Collector „Celli-2 600@855“
Optionen

Moin,
der Core des Celli2 kann laut Intel 90°C ab...da ist also noch Luft. Ich habe meinen Celli566 auch auf 1,8 Volt laufen und der macht keinerlei Probleme. Höher soltest du allerdings nicht gehen! Oder vielleicht nur kurz für einen BurnIn (ich weiß, ist umstritten, soll aber einigen geholfen haben).
Vielleicht bist du sogar einer der Glücklichen, die einen Celli600@900 bekommen haben.

Gruß, Moinauch

MrXXL Moinauch „Moin,der Core des Celli2 kann laut Intel 90 C ab...da ist also noch Luft. Ich...“
Optionen

kleinen Tipp
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein Prozessor wenn er älter ist sicherer läuft (Pentium2). Also einfach mal nach einigen Wochen oder Monaten den Prozessor schneller takten, hat bei mir geklapt!

Rittersepp Collector „Celli-2 600@855“
Optionen

Hi Moinauch...
kleine informative frage.....WAS ZUM TEUFEL IST EIN BURNIN????
ich hab das schon öfter gehört, kann mir aber nichts funktionierendes drunter vorstellen...
SO SERVUS

Rittersepp

PS: Hey collector...mit 59°C hast du noch keine probleme....laut asusprobe war meinCel2 566r schon auf 104°C!!!

Moinauch Rittersepp „Hi Moinauch...kleine informative frage.....WAS ZUM TEUFEL IST EIN BURNIN????ich...“
Optionen

Nun ja,
BurnIn ist einfach, den Prozzi bei einer ziemlich hohen Spannung sehr lange unter Volllast laufen zu lassen. Natürlich ist da die Gefahr das Teil zu toasten ziemlich groß. Allerdings soll es bei einigen Leuten bewirkt haben, daß die CPU stabil mit einer niedrigeren Spannung läuft, als vor dem BurnIn. zB dein Celli566 läuft nicht stabil mit 100MHz FSB und 1,8 Volt (für den Dauerbetrieb ist das die Grenze!). Dann mach halt einen BurnIn bei 1,9 Volt (wenn 100 MHz nicht gehen dann 66MHz)...so für nen Nachmittag. Anschließend nimmst du die Spannung wieder zurück und probierst wieder die CPU zu tackten.

Die Methode ist sehr umstritten!...und auch ein bißchen gefährlich, je nachdem, wie weit du mit der Spannung gehst.

Einige Leute haben berichtet, daß die CPU (teilweise sogar unter Default-Spannung!!!) stabil übertacktet wurde, obwohl es vorher auch mit hoher Spannung nicht ging. Mindestens genauso viele halten nix davon.

Ich habe mal einen gemacht...der hat aber nichts bewirkt. Bleibt also nur probieren...aber auf eigene Gefahr, wie ja alles, was du hier liest.

Ich hoffe, ich hab das richtig erklärt...sonst gibts bestimmt noch n paar Postings

Gruß, Moinauch