Sorry, ich Depp hab VCore geschrieben und natürlich I/O-Spannung gemeint :-)
Ich hab hier ein superscharfes Abit KA7, nen Athlon650@743 Mhz auf 1,7 Volt und PC100-Speicher auf 133 Mhz mit schnellem Timing und 3,4 Volt I/O-Spannung...
Scheint mir jetzt stabil zu sein, das Teil läuft seit heute morgen um 10 Uhr permanent mit 3DMark2000 und Quake3 ohne Absturz.
Das KA7 ist cool, da kann man nen FSB bis 145 Mhz einstellen und das allerbeste: den FSB einzeln für CPU, Speicher und Allgemein einstellen, heisst also CPU mit 114, Speicher mit 133 ABER PCI mit 33 Mhz ! Einfach nur geil dieses Board....
Erstmal danke für die Erklärungen... ich kenn mich eigentlich ganz gut aus aber ich wollte nicht unbedingt auf eigene Faust herausfinden wie sich eine geringfügig erhöhte I/O-Spannung auf den Speicher auswirkt :-)