Du hast zwar einen Celeron mit cC0-Stepping, aber das heißt leider noch lange nicht, daß der auch beim 100er FSB und über einem Gigahertz funzen muß. Ich hatte auch schon mal einen 700er, der war ebenfalls nicht taktbar. Laut meinen Erfahrungen müßte man schon Spannungen weit jenseits von gut und böse anlegen, damit der Prozzi überhaupt bis ins Bios kommt, für einen stabilen Betrieb reicht das noch lange nicht !! Es sind zwar viele Cellis mit 600 oder 633 MHZ problemlos taktbar, aber nur einige 667er und in nur sehr wenige 700er CPUs funzen auch beim 100er FSB !!! Die magische Grenze ist anscheinend das Gigahertz, nur sehr wenige glückliche AusnahmeExemplare kann man über diese Taktfrequenz hochjagen!!!! Die Situation ist vergleichbar mit dem Celeron-1, die 300A´s und 366er konnte man sehr gut clocken, ein paar 400er machten das auch mit, aber was darüber hinausging, war reine Glückssache und/oder mit realistischem Aufwand kaum zu machen . Lass es bleiben, Du grillst eher den Prozzi als daß der bei 1050 MHZ funzt !!!
Besorge Dir lieber einen kleinerern Celli, da hast Du eher Erfolgschancen... Manchmal ist weniger eben doch mehr !! :-))