Wer von euch hat das schon mal probiert und wie sieht die Performance aus?

Wer von euch hat das schon mal probiert und wie sieht die Performance aus?
mal abgesehen das ich das noch net probiert habe (auch net kann da ich KT133 habe)
hält meines Wissens nur Schweineteurer Super-SDRam diese Taktrate aus
falls du es zum laufen bringst (was ich bezweifle da so ab 150 MHz. Ende sein dürfte)
-kauf dir kleine Kühlkörper und klebe die auf denn Speicher
-drüber setzt du einen 60 * 60 mm-Lüfter
-besorg dir'n Pfarrer der das Ding heilig spricht, dem PC die letzte Beichte abnimmt und dich schonmal die
Beerdigungszeremonien aussuchen läßt .............
Ich habe Speicher bei Overclockers gesehen 166MHz bei CAS2 und 183MHz bei CAS3. Das müsste doch dann eigentlich funzen.
Und übrigens, sehr witzig...
Hallo,
da is nix mehr mit Performance. Ich bezweifle sehr stark, daß ein System mit diesen Werten noch ein "normales Arbeiten" zulässt. Bei ca. 160-165 MHz FSB dürfte die Grenze des machbaren liegen. Und auch dort nur mit ausgewählten Komponenten.
cu Schorsch
Ich hab' ja auch ausdrücklich geschrieben 133Mhz FSB und 178MHz Speichertakt, comprende?
Welches KT133A Board unterstützt denn so etwas? Mir ist jedenfalls keins bekannt.
cu Schorsch