Hi!
Wie kann ich einen Pentium3 733MHZ (133MHZ, FSB) übertakten? Habe ein MSI-Bord!
Wäre dankbar für einen Tipp!

Hi!
Wie kann ich einen Pentium3 733MHZ (133MHZ, FSB) übertakten? Habe ein MSI-Bord!
Wäre dankbar für einen Tipp!
Vergiss es. Geht nur über eine Erhöhung des FSB, und der liegt mit 133 Mhz schon an der obersten Grenze dessen, was es heutzutage gibt. Bei gutem RAM und viel Glück kommst du vielleicht auf 140 Mhz FSB. Oder du kaufst du teures PC150 oder gar PC166 RAM, ohne Garantie, das deine ja eh schon bei 133 MHz laufenden Chipsätze das mitmachen.
Hallo,
Versuche mal MsiBusracing (gibts auf der MSI Homepage) wenn es deine PLL unterstüzt.Das ist ein Programm zum Temporar übertakten,da brauchst du nichts zu schrauben und nichts Kaufen.
Mfg
Was genau hast du denn für ein MSI Board?
Wenn da noch nen Intel 440BX Chipsatz drauf ist siehts eher schlecht aus mit dem übertakten denn der ist mit 133MHz schon am Anschlag und eine weitere Erhöhung des FSB würden die restlichen Komponenten in deinem Rechner wahrscheinlich nicht vertragen.
Mfg Schrotti
Da bei Deiner Konstellation eh nichts mehr ohne "Schmerzen" geht, hast Du zwei Möglichkeiten:
1. Lass es, wie es ist. Ein 733er PIII mit ner schnellen 7200er HDD, mindestens 128 MB RAM und ner guten Graka sollte die nächsten 1,5 bis zwei Jahre noch ausreichen für alles, was Dir an Software und Spielen über den Weg läuft.
oder
2. Verkaufe Dein Board mit CPU komplett an Privat (Zweite Hand oder so) und hole Dir ein Board mit nem Duron (800 oder 900er) drauf. Da musst Du vermutlich nicht mal was zuzahlen. Der ist dann sogar schneller, als ein gleich getakteter PIII bzw. mind. genauso schnell.
Der Vorteil ist dann, dass Du, sollte mal Kohle übrig sein, auch einen Athlon 1000 oder höher (derzeit max. 1400 MHZ) draufstecken kannst.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gunnar