Hallo,
ich habe mein altes System mittlerweile, soweit wie es sinnvoll ist (hinsichtlich Preis und Leistung), aufgerüstet (PII 266 auf Elitegroup P6LX-A+, 30GB-Platte, NVIDIA TNT2 M64, neuer 128MB-Riegel PC133). Jetzt geht es wohl nur noch mit Übertakten. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung damit und im Netz habe ich über das Übertakten von PII 266 auf LX-Boards bisher nichts gefunden. Im BIOS kann ich den Bustakt auf maximal 75 und den Multiplikator auf 3,5, 4 oder 4,5 stellen, also maximal 337,5MHz erreichen. Hält der PII das auf Dauer aus (oder auch nur 300MHz)? Kommen die anderen Komponenten mit dem Bustakt von 75MHz zurecht (Graka, PC133er-Speicher, internes 56k-PCI-Modem von Elsa, Terratec 128 PCI-Soundk.)?
Ach ja, hier die Spezifikationen, die Sandra rausschmeißt:
Mainboard Type: Single Processor
Processor: Intel Pentium II 267MHz
Type: Standard
Performance Rating: PR320 (estimated)
Pentium Performance Rating: P368 (estimated)
Co-Processor (FPU): Built-in
Class: 6x86mmx
Model Information: P6L (Klamath) Pentium II 233-300 2.8V
Revision/Stepping: 3 / 4
Stepping Mask: C1
Internal Code Cache: 16kB synchronous write-back (4-way, 32 byte line
size)
Internal Data Cache: 16kB synchronous write-back (4-way, 32 byte line
size)
L2 On-board Cache: 512kB ECC synchronous write-back (4-way, 32 byte line
size)
L2 Cache Bus Speed: 134MHz
Type: Slot 1
Upgrading: Slot 1
Maximum Speed: 333MHz
Supported Voltages: 3.3V, 2.9V
Danke für Eure Hilfe
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)