Kann mir jemand seine Erfahrung hinsichtlich der Übertaktung
eines Athlon B 1200MHz auf einen Elitegroup K7VZA schildern.
Besteht bei diesem Board die Möglichkeit den Multi im Bios
hochzustellen oder wie sonst?

Kann mir jemand seine Erfahrung hinsichtlich der Übertaktung
eines Athlon B 1200MHz auf einen Elitegroup K7VZA schildern.
Besteht bei diesem Board die Möglichkeit den Multi im Bios
hochzustellen oder wie sonst?
Hallo A.
Also ein Board von der "Stange" mit dem nicht allzuviel anzu-
fangen ist.war bei dem Preis auch zu erwarten.
ich danke dir für die Info.
MfG
Dietmar
Hi A.IV
Da hast du vollkommen Recht.Ich werde es sowieso nur für meinen
2.PC nutzen und wollte mich an Hand der Daten von dem Board nur informieren,da ich es nicht kenne.Konnte es sehr billig erwerben
und als Standard läuft es ja auch.Aber vielleicht kann man in
absehbarer Zeit schon mehr daraus machen,wer weiß.........
Ich danke dir für deine Info.
MfG Dietmar
Hi,
bei dem K7VZA kann man zwar den Multi net übers BIOS einstellen, aber dafür über die CPU... Hab nen Bekannten der das gleiche Board hat und auch so übertaktet... Bei ihm zeigt das BIOS ohne Lötarbeiten am Board
1,96V bei meinem EpoX nur 1,85V... So wären theoretisch grössere Erfolge beim overclocking möglich...
Geh mal auf ocinside.de , da hab ich ne gute Anleitung zum für TBs und Durons gefunden....
Viel Glück...
Hi Amenophis !
Die malanleitung hat jemand ausprobiert, werds am woende selbst auch tun und dir posten. übertackten von d 750 ist der inhalt, posting vom 20.6.. Hab übrigens auch schon das 2 k7vza von gd comps. cu, i