Kein Text angegeben
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Kein Text angegeben
Was kann der Leistungsmäßig im Vergleich zu den PIII´s 500+650 wenn der overclockt ist??
hi
kommt natürlich auch auf deine restliche hardwrae sprich graka wennst ein gamer bist an.hatte vorher pIII550@616(katmai)und jetzt den celli633@1054.hab mir auch mehr frames erwartet aber bei q3a hab ich ein plus von max 5fps.ok,meine v3 ist da fehl am platz.aber grad bei einem cpu lastigen game wie q3a hab ich mir mehr erwartet.andererseits beim rippen merkst den unterschied auf alle fälle.da ist das avi am morgen fertig.beim katmai konnte ich noch duschen gehen und einen kaffee trinken und der quälte sich noch immer ab.wie bavarius schon sagte ist der celli übertaCKtet so ca.einem pIII800 gleichwertig.wennst jetzt noch wissen wie der unterschied zwischen einem pIII650@866 und dem celli ist würde ich schon sagen das der übertaCKtete pIII die nase vorn hat da der 133fsb voll zum tragen kommt.ok.
gruß
Hi !
Naja, auf 633 MHZ ist dieses Ding keine Alternative, erst beim 100er Bustakt, also bei 950 MHZ, da kommt erst richtig Freude auf, und die meisten z.Zt. im Laden erhältlichen 633er schaffen das auch ohne größere Probleme, manchmal sogar etwas mehr... :-))
Die Leistung des geclockten Cellis liegt in etwa im Bereich eines PIII-750 - 800 , bei diesen Benchmarks ist zwar kein 950er dabei, aber man kann anhand der Werte des 850ers schon erkennen, wo in etwa so ein hochgedrehter Prozzi einzuordnen ist :
http://www.de.tomshardware.com/cpu/00q3/000724/celeron-07.html
cu Bavarius