Der Test dient wohl erster Linie dazu die EZ-Kühler in den Markt zu drücken. Die "Testwerte" des CS-Kühlers entsprechen in keinster Weise der Praxis. Bei den gemessenen Temperaturen würden CPU's geschrottet.
Beim Einsatz mit CS-Radiator liegen die Praxiswerte CPU-Temperatur bei der Aluversion unter 40 Grad, bei der Cu-Version unter 35 Grad, je nacn Raumtemperatur.
Die im "Test" eingsetzte Pumpe ist mit ihrer Förderleistung völlig unzureichend. Durch den hohen Strömungswiderstand des verwendeten CS-Radis werden mit einer 300l/h Pumpe nur ca. 0,5l/Min gefördert. Damit sieht der CS-Kühler natürlich echt alt aus. Er braucht min 3l/Min um zu funzen. Er lebt halt von der Strömugsgeschwindigkeit. Bei 0,5l/Min kann er keine wärme wegschaffen.