Hi !
Du hast höchstwahrscheinlich einen Celeron im Slot1-Format, an diesen Dingern muß man für die VCore-Erhöhung nur ein paar gewisse Pins abkleben... Schau mal hier vorbei, diese Anleitung kannst du nahtlos ünbernehmen, das funzt bei jeder Slot1-CPU, die standardmäßig 2,0 V benötigt:
http://www.tomshardware.de/cpu/98q4/981215/overclock-pii300-06.html
Aber eines macht mich nachdenklich, nämlich die 10-minütige Zwangspause nach Deinen ersten OverClocking-Versuchen. Entweder ist die CPU-Kühlung nicht ausreichend dimensioniert und/oder es hat sich ein Wärmenest um die CPU gebildet. Du solltest auf jeden Fall die Prozzitemperatur kontrollieren und nachschauen, ob das gute Stück auch ausreichend belüftet wird. Ich hatte auch schon mal einen 333er Celeron, allerdings stammte dieser Prozzi aus der allerersten Serie und konnte trotz aller Tricks einfach nciht stabil beim 100er FSB betrieben werden... mit den 300As und den 366ern ab Mitte '99 hatte ich sehr oft Erfolg, aber mit den 333er Cellis hatte ich bis jetzt kein Glück... Naja, aber immerhin hat Dein Prozzi es mit Standard-VCore schon mal bis ins Windows und ein paar Minuten UT geschafft, dieser CPU sollte man schon noch eine Chance gönnen, denn so weit bin ich mit meinen ollen 333ern nie gekommen... ;-)))
cu Bavarius