@ St3fan :
Dein Prozzi ist ein Coppermine, der ist in Sachen
Overclocking nicht mit einem Deschutes oder Katmai
zu vergleichen, da ist ein ganz anderer Kern mit geringerer
Strukturbreite, Core-Spannung und hergestellten
Taktfrequenzen.... Den PIII-450 gab es nur als Katmai,
die Coppermiens fangen erst bei 500 MHZ an....
@ Schocki:
Du hast also einen Katmai, das it im Endeffekt nichts
anderes als ein Deschutes-Kern, dem zusätztlich noch
ein paar Kleinigkeiten wie ISSE und die Seriennummer
verpasst wurden... Wenn Du eine Graphikkarte verwendest,
die den 89er AGP-Takt problemlos aushält [ z.B. Voodoo 3
3000, GeForce oder GeForce2-Chipsatz oder eine PCI-
Gra-Karte...] , einen ordentlichen Cooler draufsitzen
hast und der PIII aus der Spätphase der Produktion stammt
[ so ab ca. Ende '99 ], dann rücken die 600 MHZ in den
möglichen Bereich, aber bei einer anderen Graphikkarte
-Karten kann man nichts garantieren.. Der 124er FSB
dürfte mit ziemlicher Sicherheit klappen, der 133er
Bustakt ist und bleibt halt eine Glückssache...
MfG
DarkForce