Ich weiß nicht, was Du Dir von SCSI RAID 0 (mit passendem Controller!) mit ururalten lauten heißen 9,1GB SCSI-HDs versprichst??
Ich habe mehr als 10 Jahre SCSI gemacht und sitze aktuell auch vor einem SCSI/IDE/SATA-Mischsystem ... SCSI hatte (und hat) nur Sinn, wenn man zum jeweiligen Zeitpunkt quasi die aktuellste Technik verwendete - ausgenommen vielleicht die jeweils brandaktuellen HDs. Anderweitig machte SCSI in meinen Augen keinen Sinn.
Ich hatte und habe verschiedene 320er SCSI- und SAS-Controller auch in Motherboards mit PCI-X-Steckplätzen betrieben ... ich hatte nie die Notwendigkeit eingesehen, RAID-Systeme aus Performancegründen aufzusetzen. Vielleicht starte ich interessehalber einen Versuch mit 15.000er SAS-Platten in PCI-X Steckplätzen - sämtliche Hardware ist vorhanden. RAID 0 hat nur Sinn, wenn die entsprechende Busbandbreite da ist - und das geht nur mal mit PCI-X- bzw. entsprechenden PCIe-Controllern.
Und es wurde ja schon gesagt, daß 29160 kein RAID-fähiger Controller ist. Es ist zwar schon ewige Zeiten her, daß ich einen 29160 verwendet habe, ich habe das jetzt auch nicht noch mal im Detail recherchiert.
Ich würde von dem ganzen Vorhaben Abstand nehmen bzw. halbwegs aktuelles Material verwenden ... ansonsten wirst Du von jeder aktuellen SATA-HD ausgestochen.
rill