Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.141 Beiträge

Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb

tapete / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine ext. Festplatte WDC WD16 00BB-00GUCO USB Decice zugelegt und Windows 2000.
Die Festplatte erscheint im Systray, im Gerätemanager ohne Fehler, in der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung rechts oben im Fenster nicht, rechts unten ja, aber links als Festplatte1, unbekannt, richtige Kapazität, online mit einem weißen Querbalken auf rotem Grund und rechts richtige Kapazität, nicht zugeordnet. Sie ist weder im Explorer noch unter Arbeitsplatz zusehen. Ich kann nicht drauf zugreifen. Die USB-Schnittstelle funktioniert mit USB-Stick problemlos.
Kann mir bitte jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 tapete „Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb“
Optionen

Stecke mal die Platte hinten an einer USB-Schnittstelle ein.

Nach meiner Erinnerung hatte Windows 2000 eine grottenschlechte USB-Verwaltung...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
tapete gelöscht_35042 „Stecke mal die Platte hinten an einer USB-Schnittstelle ein. Nach meiner...“
Optionen

Hab doch die Festplatte hinten reingesteckt, wo auch sonst?

Grüße

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 tapete „Hab doch die Festplatte hinten reingesteckt, wo auch sonst? Grüße“
Optionen
wo auch sonst?,

es gibt Rechner, die haben vorne noch zusätzlich bis zu 6 USB-Schnitstellen.

Meiner zum Beispiel...

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Maybe tapete „Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb“
Optionen

Moin,

Deinen Worten entnehme ich, die Treiberinstallation hat funktioniert.

Windows hat schon mal eine Macke, wenn es um die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben geht. Geh mal in die Datenträgerverwaltung und ordne einen Laufwerksbuchstaben zu.

Computer-->Rechtsklick-->Verwalten-->Datenträgerverwaltung-->nicht zugeordnetes Laufwerk auswählen-->Rechtsklick-->Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern.

Am Besten einen Buchstaben am Ende es Alphabets nehmen, um Konflikte mit USB-Sticks zu vermeiden. Windows nimmt da immer den nächsten freien, wenn also die Festplatte z.B. F hat und danach ein USB-Stick angeschlossen wird, während die Festplatte nicht an ist, hat man wieder das gleiche Problem, also besser von hinten anfangen.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
tapete Maybe „Moin, Deinen Worten entnehme ich, die Treiberinstallation hat funktioniert....“
Optionen

Nein, ich habe wissentlich nix mit Treibern gemacht. So wie ich es beschrieben habe, war es einfach.
Laufwerksbuchstabe hinzufügen oder ändern geht nur bei der internen Festplatte, bei der externen kommt folgendes zur Auswahl:
Partion erstellen
Eigenschaften
Hilfe
Dabei ist Partition erstellen allerdings grau in grau, d.h. passiv, ich kann es nicht anklicken und die Hilfe ist die von Windows 2000 und wird mir wohl nicht nützen können.
In den Eigenschaften steht bei Gerätetyp: USB (Anschluß:0, Zielkennung:0, LUN:0)

Grüße von tapete

bei Antwort benachrichtigen
Maybe tapete „Nein, ich habe wissentlich nix mit Treibern gemacht. So wie ich es beschrieben...“
Optionen

Moin,

sorry, Windows 2000 (Win2k) habe ich grade erst bemerkt. Für USB 2.0 Support brauchst Du min. Service Pack 4.

Hat Dein Mainboard überhaupt USB 2.0 Anschlüsse, oder nur 1.1? Sofern 2.0 vorhanden ist, könnte ein veralteter Treiber daran schuld sein.

Eine weitere Möglichkeit, dass der Controller im externen Gehäuse nur mit 2.0 klarkommt.

Unter 2000 gab es damals eine Menge Probleme mit externen Festplatten.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
tapete Maybe „Moin, sorry, Windows 2000 Win2k habe ich grade erst bemerkt. Für USB 2.0...“
Optionen

Service Pack 4 hab ich. Das Mainboard ist von 2005 (da hatte ich nochmal W2k installiert), sollte also schon USB 2.0 sein, nehme ich an.

Wie ich einen neuen Treiber finden soll, weiß ich nicht: auf eine Herstellerseite kann ich nicht gehen ( wer ist der?)und die Platte finde ich auch nicht im Netz.

viele Grüße von tapete

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tapete „Service Pack 4 hab ich. Das Mainboard ist von 2005 da hatte ich nochmal W2k...“
Optionen

Aida64 sagt dir die genaue Bezeichnung des Motherboards:
http://www.chip.de/downloads/AIDA64_13006279.html

Die posten.

bei Antwort benachrichtigen
tapete Alpha13 „Aida64 sagt dir die genaue Bezeichnung des Motherboards:...“
Optionen

Motherboard ID: 08/31/2004-nVidia-nForce-6A61BE19C-00
Motherboard Name: ECS N2U400-A

aber ich denke, um nach einem Treiber für die Festplatte zu suchen, brauche ich den Hersteller der Festplatte und den bekomme ich nicht, nur die Bezeichnung, die auch z.B. im Geräte manager steht: WDC WD16 00BB-00GUCO

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tapete „Motherboard ID: 08/31/2004-nVidia-nForce-6A61BE19C-00 Motherboard Name: ECS...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
tapete Alpha13 „http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de muß da drauf.“
Optionen

wenn ich automatisch suchen lasse: "Wir haben keine kompatiblen NVIDIA Produkte gefunden."

für die manuelle Suche soll ich Produktserie und Produktfamilie angeben, die finde ich aber nicht heraus und Windows 2000 wird bei Betriebssystem nicht angeboten

???

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tapete „wenn ich automatisch suchen lasse: Wir haben keine kompatiblen NVIDIA Produkte...“
Optionen

Der verlinkte NVIDIA nForce Unified Driver 5.10 (Chipsatztreiber) läuft definitiv auch unter W2K und da ist nix mit suchen!

Das N2U400-A hat nen NVIDIA nForce2 Ultra 400 Chipsatz!

bei Antwort benachrichtigen
tapete Alpha13 „Der verlinkte NVIDIA nForce Unified Driver 5.10 Chipsatztreiber läuft definitiv...“
Optionen

den Treiber habe ich nun und 'DriverAgent' zeigt mir jetzt auch, daß ich für die Festplatte kein Treiberproblem mehr habe. Nach einem Neustart habe ich nachgesehen im Explorer, im Getätemanager, in der Computerverwaltung - alles noch genauso wie vorher.

Auf der Seite, von der ich den Treiber runtergeladen hatte, stand auch noch, daß Directx 9.0 oder höher nötig ist. Nun habe hier gelesen das geht nicht mit w2k und da gelesen, es geht mit w2k ... ???

bei Antwort benachrichtigen
Maybe tapete „den Treiber habe ich nun und DriverAgent zeigt mir jetzt auch, daß ich für die...“
Optionen

Moin,

DirektX ist eine Grafikschnittstelle von MS und hat mit der Festplatte recht wenig zu tun. Tu Dir selbst einen Gefallen und besorge Dir eine Windows XP CD. Windows 2000 ist veraltet und wird nicht mehr ordentlich unterstützt.

Wenn Dein Rechner USB 2.0 hat, bist Du mit XP meist auf der sicheren Seite. Natürlich müssen danach natürlich die Service Packs installiert werden, sofern nicht schon enthalten.

Sollte Dich die Optik von XP abschrecken, das kann man so umstellen, dass es beinahe wie 2000 aussieht. Auch ansonsten sind wenige Änderungen vorhanden, von der Firewall und dem Sicherheitcenter mal abgesehen. XP bringt eben schon mehr mit, auch was Treiber und Multimedia angeht.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tapete „den Treiber habe ich nun und DriverAgent zeigt mir jetzt auch, daß ich für die...“
Optionen

1. Hast du die Platte schon an nem anderen PC oder NB getestet?

2. Mit Directx 9.0 hat das Prob aber auch absolut nix zu tun.

3. XP installieren und das Board unterstützt natürlich USB 2.0.

4. Mit ner Linx Live CD läuft die Datenrettung definitiv, wenn die Hardware OK ist!

bei Antwort benachrichtigen
Maybe tapete „Motherboard ID: 08/31/2004-nVidia-nForce-6A61BE19C-00 Motherboard Name: ECS...“
Optionen
aber ich denke, um nach einem Treiber für die Festplatte zu suchen, brauche ich den Hersteller der Festplatte und den bekomme ich nicht, nur die Bezeichnung, die auch z.B. im Geräte manager steht: WDC WD16 00BB-00GUCO

Der Treiber ist nur indirekt für die Festplatte. Die werden mit den Chipsatztreibern installiert, die Alpha Dir gepostet hat.

Was das Modell angeht, so steht WD für Western Digital. Will jetzt nicht genau nachlesen, denke aber WD = Western Digital C= Serie Caviar 16 = 160GB.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
tapete Maybe „ Der Treiber ist nur indirekt für die Festplatte. Die werden mit den...“
Optionen

Endlich! Habe Win XP gekauft und installiert, die externe Festplatte hat meine Daten zur Sicherung aufgenommen. Vielen Dank für die Hilfe, die ich auch jetzt noch brauchte und nachgelesen habe. Danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 tapete „Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb“
Optionen
richtige Kapazität, nicht zugeordnet.

Das würde bedeuten, das noch keine partition angelegt ist.

Das in der Datenträgerverwaltung nachholen und die erstellte(n) Partition(en) anschliessend formatieren.

Ohne formatierte Partition gibt es nämlich auch keinen Laufwerksbuchstaben der im Explorer angezeigt werden könnte.


Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
tapete gelöscht_23570 „ Das würde bedeuten, das noch keine partition angelegt ist. Das in der...“
Optionen

geht nicht, bei der externen Festplatte bekomme ich nach dem Rechtsklick folgendes Menü:
Partion erstellen
Eigenschaften
Hilfe
Dabei ist Partition erstellen allerdings grau in grau, d.h. passiv, ich kann es nicht anklicken und die Hilfe ist die von Windows 2000 und wird mir wohl nicht nützen können.
In den Eigenschaften steht bei Gerätetyp: USB (Anschluß:0, Zielkennung:0, LUN:0)
Und der Vorbesitzer sagt, er hat die Platte neu formatiert (NTSF).

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 tapete „Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb“
Optionen
mit einem weißen Querbalken auf rotem Grund
Sieht nach einer jungfräulichen Festplatte aus, die erst noch initialisiert werden muss.
Geschieht in der Datenträgerverwaltung per Rechtsklick -> Initialisieren innerhalb des Bereiches, in dem sich auch das Einbahnstraßenähnliche Symbol befindet - siehe Bild.

Gruß
Shrek3

http://www.wintotal.de/WT-Artikel/datentraegerverwaltung/initialisieren.png
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
tapete shrek3 „ Sieht nach einer jungfräulichen Festplatte aus, die erst noch initialisiert...“
Optionen

sieht mei mir aber anders aus
1. nicht "nicht initialisiert", sondern "online"
2. nix Datenträger initialisieren, sondern
Signatur schreiben
Eigenschaften
Hilfe

tut mir leid, ich hatte schon mal 'ne Schaltfläche zum Bilder hochladen gesehen, aber jetzt finde ich sie beim besten Willen nicht

bei Antwort benachrichtigen
tapete shrek3 „ Sieht nach einer jungfräulichen Festplatte aus, die erst noch initialisiert...“
Optionen

Endlich! Habe Win XP gekauft und installiert, die externe Festplatte hat meine Daten zur Sicherung aufgenommen. Vielen Dank für die Hilfe, die ich auch jetzt noch brauchte und nachgelesen habe. Danke

bei Antwort benachrichtigen
Nevergrey tapete „Externe Festplatte will nicht richtig, nur halb“
Optionen

Wenn Du öfter externe Festplatten per USB nutzt, solltest Du den Wechsel auf XP überdenken. Win2k kann bezüglich USB eine elende Zicke sein, bei XP gibts deutlich weniger Trouble.

bei Antwort benachrichtigen
tapete Nevergrey „Wenn Du öfter externe Festplatten per USB nutzt, solltest Du den Wechsel auf XP...“
Optionen

ja, ja, will ich ja, ein neueres Betriebssystem und der erste Schritt sollte die Datensicherung sein, auf der externen Festplatte. Was kann ich denn machen, wenn's nix wird mit ihr?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tapete „ja, ja, will ich ja, ein neueres Betriebssystem und der erste Schritt sollte die...“
Optionen

Eine Linux Live CD nimmt man da:
http://www.chip.de/downloads/openSUSE-KDE-Live-CD_29352114.html
http://de.opensuse.org/Archive:Systemanforderungen_11.4

Und wenn man da ein neuers Windows installieren will, nimmt man da definitiv XP und nix anderes!

bei Antwort benachrichtigen
tapete Alpha13 „Eine Linux Live CD nimmt man da:...“
Optionen

Endlich! Habe Win XP gekauft und installiert, die externe Festplatte hat meine Daten zur Sicherung aufgenommen. Vielen Dank für die Hilfe, die ich auch jetzt noch brauchte und nachgelesen habe. Danke

bei Antwort benachrichtigen