Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.589 Themen, 110.248 Beiträge

SSD Kauf

Alekom / 37 Antworten / Baumansicht Nickles

SSD?

nur welche...hab grad gesurft, bin schlauer als zuvor...nämlich nicht. :x

Mein Motherboard hat folgende Voraussetzungen:

-- 1 x PCI Express 2.0 x16 Slot (PCIE2 @ x1 mode) (das ist die lange Halterung)
- 2 x PCI Express 2.0 x1 Slots (das sind die 2 kurzen Halterungen)

Welche SSD ist da sinnvoll?

Gruß

Alekom

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Ich frage mich gerade, was die PCIe-Steckplätze mit einer SSD zu tun haben sollen.... Unentschlossen

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Ich frage mich gerade, was die PCIe-Steckplätze mit einer SSD zu tun haben sollen....“
Optionen

Weil man online sowas liest ?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Hallo Alekom,

Mein Motherboard hat folgende Voraussetzungen:

Welches Motherboard?
Bezeichnung, Type?

Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten für eine SSD, je nach SSD- Type.

Siehe Beispiele:

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hddiesel „Hallo Alekom, Welches Motherboard? Bezeichnung, Type? Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten für eine SSD, je nach ...“
Optionen

Asus Rock Q1900M

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „Asus Rock Q1900M“
Optionen

An SATA2_1 oder SATA2_2, oder soll es eine zusätzliche SSD sein?

Siehe Beispiele:

Aber ob diese Ausgaben, für eine zusätzliche SSD sinnvoll sind?

Kannst du nicht einfach ein Laufwerk, gegen eine große  SSD im TB- Bereich tauschen, macht für mich eher Sinn, vielleicht liege ich auch Falsch.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hddiesel „An SATA2_1 oder SATA2_2, oder soll es eine zusätzliche SSD sein? Siehe Beispiele: Aber ob diese Ausgaben, für eine ...“
Optionen

ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte.

ist das blödsinn oder ist nur ssd sinnvoller? man liest ja immer das ssd nicht so lange halten.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alekom „ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte. ist das blödsinn oder ist nur ssd ...“
Optionen

Eine meiner letzten Tuningmaßnahmen war die 1TByte Festplatte durch eine 2TByte SSD abzulösen, wobei die HDD noch im Rechner steckt. Ich muss sie mal als Datenlaufwerk in meinem Linux mounten. Da liegt aktuell eine alte Kopie meines Home-Verzeichnis drauf (damit fehlende Daten auf die neue SSD kopieren konnte).

Soweit ich weiß geht man von 10 Jahren Lebensdauer aus. Tests dazu von Heise.de stammen aus 2016/2017. Man findet inzwischen auch Untersuchungen über den Einsatz in Rechenzentren, da war das Ergebnis, dass SSD seltener ausgetauscht werden mussten, als HDD. Das kann man jetzt natürlich nicht direkt auf Home-PCs übertragen.

Ich gehe für mich aber inzwischen davon aus, dass ich mir um die Lebensdauer von SSDs keine Sorgen mehr machen muss. (Bei den üblichen Marken )

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte. ist das blödsinn oder ist nur ssd ...“
Optionen

Hallo Alekom,

an SATA2_1 deine SSD (2TByte), für dein Betriebssystem und weitere Daten.

An SATA2_2 deine Festplatte im > TByte- Bereich für deine Daten, wenn dein System von einem Stick Booten kann, dann wird das CD/DVD Laufwerk, an SATA2_2 nicht mehr benötigt.

Wenn dein System eine Platte > 2TByte nicht erkennt, kannst du auch eine 4TByte verwenden und in 2 gleichgroße Partitionen aufteilen, dann erkennt dein PC die beiden 2TByte- Partitionen, so mache ich das schon immer mit Festplatten.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Asus Rock Q1900M“
Optionen

Booten kannst du damit aber nicht, wenn du die SSD über einen Slot (PCI) betreibst...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Booten kannst du damit aber nicht, wenn du die SSD über einen Slot PCI betreibst...“
Optionen

und wie dann?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „und wie dann?“
Optionen

Mit dem Board gar nicht!

Zu alt...

Du kannst eine SSD über PCI nur als Datenspeicher oder für Spiegelungen usw. verwenden.

Dein Board kann nur mit dieser Bauform von SSD booten!!

https://www.saturn.de/de/product/_samsung-870-qvo-2666078.html?utm_source=google&utm_medium=seo-product%20feed

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Mit dem Board gar nicht! Zu alt... Du kannst eine SSD über PCI nur als Datenspeicher oder für Spiegelungen usw. ...“
Optionen

Und eine SSD über Sata?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Und eine SSD über Sata?“
Optionen

Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr.

Bringen würde es dir gar nichts...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr. Bringen würde es dir gar nichts...“
Optionen

Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist.

Zuviel Geld will ich für den alten Kasten auch nicht ausgeben.

Danke für die Infos

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist. Zuviel Geld will ich für den alten Kasten auch ...“
Optionen
Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist.

Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?“
Optionen

Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so "herumeiert". Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der Eröffnung des Threads, gefragt, wieso er da schreibt, welche PCIe-Steckplätze da auf seinem Board vorhanden sind.

Das Board hat zwei SATA-Steckplätze. Da nimmt man eine ganz normale SSD, klemmt ein SATA-Kabel dran, verbindet die andere Seite des SATA-Kabels mit einem der SATA-Steckplätze auf dem Board - und der Käse ist gegessen. Wieso der TE da nun unbedingt eine NVME über einen Adapter an den PCIe-Anschluss klemmen will, das ist mir schon die ganze Zeit ein Rätsel....

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 hjb „Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so herumeiert . Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der ...“
Optionen
Wieso der TE da nun unbedingt eine NVME über einen Adapter an den PCIe-Anschluss klemmen will, das ist mir schon die ganze Zeit ein Rätsel....

weil er irgendwo und irgendetwas von den wesentlich schnelleren NVMe SSDs gelesen hat und die sind nun mal per PCIe angebunden.

Daß das bei seiner Krücke sinnfrei ist muß er noch lernen. Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so herumeiert . Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der ...“
Optionen

NVME über Adapter auf PCIe?

War eigentlich gar nicht mein Wunsch, ich hab nur gefragt was sinnvoll ist.

Das mitn Sata kam ja später

Aber egal.

Danke trotzem, alle Unklarheiten beseitigt.

Also SSD mit Sata und fertig.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?“
Optionen

Das weiss ich ja nicht, bei SSD kenn ich mich gar nicht aus. Drum meine Fragen. Lachend

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 gast1000 „Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr. Bringen würde es dir gar nichts...“
Optionen

Moin,

die Adapter schleifen i.d.R. ja auch nur PCIe-Datenleitungen durch.

Ist zwar heute nicht mehr relevant ... aber bei ComputerBase und im HWLuxx kann man zum Thema aus der Zeit um  ~2015 nachlesen.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom Eludi84 „Moin, die Adapter schleifen i.d.R. ja auch nur PCIe-Datenleitungen durch. Ist zwar heute nicht mehr relevant ... aber bei ...“
Optionen

"Generell sollte vor dem Kauf der 950 Pro geprüft werden, ob das Mainboard das Booten von NVMe-SSDs unterstützt und im Zweifel beim Hersteller nachgefragt werden."

Wer macht sowas? ^^

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „Und eine SSD über Sata?“
Optionen
Und eine SSD über Sata?

Das ist genau das, was gast1000 verlinkt hatte und was Dir auch andere hier schon empfohlen haben.

Das Board hat SATA, die SSD hat SATA - also passt das und Du brauchst auch keinen Adapter.

(Warum gast1000 schreibt, dass das, was er Dir kurz zuvor selbst noch empfohlen hat, nichts bringt, erschließt sich mir in keinster Weise.)

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mawe2 „Das ist genau das, was gast1000 verlinkt hatte und was Dir auch andere hier schon empfohlen haben. Das Board hat SATA, die ...“
Optionen
(Warum gast1000 schreibt, dass das, was er Dir kurz zuvor selbst noch empfohlen hat, nichts bringt, erschließt sich mir in keinster Weise.)

Jeder liest auf seine Art!

Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert, würde absolut nichts bringen (Performance)  und es gibt auch keinen!

Somit kann er gleich die von mir verlinkte SSD einbauen!

Richtige Schrauber wissen schon, dass es so gemeint war...

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Jeder liest auf seine Art! Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert, würde absolut nichts ...“
Optionen
Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert

Du hattest doch schon das Richtige (nämlich eine SATA-SSD) empfohlen.

Damit war doch das Thema NVMe-SSD vom Tisch.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Du hattest doch schon das Richtige nämlich eine SATA-SSD empfohlen. Damit war doch das Thema NVMe-SSD vom Tisch.“
Optionen

Und die bootet? Lachend

Nur als Datenspeicher?Da lass ich die alte HDD drinnen und wart bis ich mir einen neuen PC leisten kann.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Und die bootet? Nur als Datenspeicher?Da lass ich die alte HDD drinnen und wart bis ich mir einen neuen PC leisten kann.“
Optionen

Nicht doch!

Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab..

Und ja, so eine SSD an S-ATA bootet bei dir...

Die würde z. B. langen:

https://www.ebay.de/itm/313417330184?chn=ps&_ul=DE&var=612280605172&google_free_listing_action=view_item

Aber, du müsstest auch dein System mit allen Einstellungen und Software usw. drauf machen.

Nimmst allerdings eine von Samsung, bekommst du kostenlos eine Software, die dir unter deinem jetzigen Windows dein komplettes System auf die neue SSD überspielt

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Nicht doch! Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab.. Und ja, so eine ...“
Optionen
unter deinem jetzigen Windows

Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.“
Optionen
Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.“
Optionen

Sorry!

Linux Debian 12

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „Sorry! Linux Debian 12“
Optionen

Genau... :-)

Und da nützt dir die von gast100 genannte Software überhaupt nichts, das ist nämlich lediglich ein abgespecktes TrueImage - und das funktioniert unter Linux nicht...

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Nicht doch! Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab.. Und ja, so eine ...“
Optionen

Sorry, ich hab Linux. Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen. :x

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „Sorry, ich hab Linux. Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen. :x“
Optionen
Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen.

Aber das hat doch hier in diesem Thread für dieses Thema überhaupt keine Relevanz.

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Dein Asrock Q1900M ist ein micro Board mit einem Intel Quad-Core Processor J1900.

Auf dem Board ist es praktisch egal, welche SSD man nimmt. An die SATA Anschlüsse passen alle aktuellen SSDs im 2,5" Format. Mit den günstigen Samsung machst du nichts falsch, aber schau auch mal, ob du noch eine Crucial MX500 in der Größe findest, die du möchtest.

Du kannst natürlich auch eine Adapterkarte für den PCIE-Slot kaufen und NVME-SSDs darauf bauen. Kann aber sein, dass dein Board damit nicht bootet. Auch hier ist es bei dem Board völlig egal, welches Teil, denn PCIE2.0 schaffen alle, die du zur Zeit bekommst, mit links. Hier ne kleine Übersicht von 4er und 5er Modellen die funktionieren:



bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Mal noch als etwas anderer Ansatz:

https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/62523/kw/Lenovo-ThinkCentre-M910t-10MNS0KF00/

Wenn ich mich richtig erinnere, hast du ja öfters mal Probleme mit deiner Kiste und installierst dann immer mal wieder Linux neu...
Und wenn ich lese (anderer Thread von dir), dass die Kiste bei KDE immer wieder einfriert...

Beste Grüße nach Wien

Wäbbel

PS: Vor vielen, vielen Jahren hat mal ein sich sehr begriffsstutzig gebärdender Wiener die Foren hier unsicher gemacht...

PPS: editiert: Einen Tipp- und einen sehr peinlichen Rechtschreibfehler korrigiert ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Alekom Wäbbel „Mal noch als etwas anderer Ansatz: ...“
Optionen

Vor vielen, vielen Jahren hat mal ein sich sehr begriffsstutzig gebärdender Wiener die Foren hier unsicher gemacht...

Ich hoffe das es nicht ich war ... Lachend

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Wäbbel „Mal noch als etwas anderer Ansatz: ...“
Optionen
editiert: Einen Tipp- und einen sehr peinlichen Rechtschreibfehler korrigiert ;-)

Du glaubst gar nicht, wie ich gegrinst habe, als ich das gelesen habe.

War ja eigentlich ein falscher Begriff, den du verwendet hast - allerdings war der auch noch falsch geschrieben, also doch "mit" Rechtschreibfehler....

Wenn es kommt, dann kommt es halt manchmal so richtig dick!:-)

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel hjb „Du glaubst gar nicht, wie ich gegrinst habe, als ich das gelesen habe. War ja eigentlich ein falscher Begriff, den du ...“
Optionen

Ich möchte darüber nicht reden.

*lach*

bei Antwort benachrichtigen