Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550

Derek / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi ,
Ich das Asus p2l97-s Rev. 2.1 + Viper 550 .
Die Karte zeigt sehr schlechte leistung ruckelt immer und stürzt ach mal ab . Ich hab bios vom Board & Viper geflasht . War bei Asus da stand nur was vom p2l97-s Rev. 1.0 mit so ein Baussatz von man auf den Board rumlötten soll . Tja hat mir auch nix gebracht da ich Rev.2.1 habe und das nicht Baugleich ist mit dem Votgänger .
Was soll ich nu machen die neusten Treiber hab ich auch hat aber nix gebracht !!!! (Derek)

Antwort:
Hallo
Keine Chance! Auf dem Board bekommt die Viper zuwenig Strom !!
((Anonym))

Antwort:
Also ich habe die Rev 1.05 deines Boards. Ich habe damals gleich den Umbau, den Asus empfiehlt, gemacht, obwohl ab der Rev 1.05 dieses nicht notwendig gewesen sein soll. Mittlerweile habe ich in dem Board eine Reihe von GraKa´s drin gehabt und es sind noch NIE irgendwelche Probs aufgetreten.
Erazor1-3Pro, ErazorX² und die V3000. Die Erazor3Pro lief bei mir mit einem Takt von 150/185 Mhz, ebenfalls ohne Probs.
Schreib Asus einfach mal wegen eines Umbaus bzw. Support noch mal an, die Antworten Dir mit Sicherheit.
Habib
P.S.Da das Board in naher Zukunft bei mir endlich in Ruhestand geht, würde ich Dir einen Tausch anbieten, Du übernimmts die Versandkosten von ~20DM für hin und rück.
(Habib)

Antwort:
Hi ,
Danke für eure Hilfe ich werd mich mal an Asus wenden !!
Ich kann mich ja dann noch mal melden was dabei raus gekommen ist .
Wie so willst du eigentlich tauschen wenn das Board tauschen ?
Das Board ist doch das gleiche auser das es Rev.2.1 ist ?
(Derek)

Antwort:
Ich erwarte mir ja auch keinen Vorteil, ich dachte nur, das Du dann einen hätest durch das schon umgebaute Board.
Ich will mit dem ausgemusterten Board, nur einen fünft! Rechner zusammen bauen, den ich wahrscheinlich meiner Mutter zum tippen ihrer Zeugnisse schenke.
Habib
(Habib)

Antwort:
Ok ich werds mir mal über legen so bald ich die Antwort vom Asus habe.
(Derek)

Antwort:
Ps: Kann ich an mein Board die Spannung erhöhen ?
(Derek)

Antwort:
Welche Spannung?
Habib
(Habib)

Antwort:
Die Spannung (core) die muß ich von 2.0 auf 2.2 V erhöhen !
Wenn ich mein Board auf 415 Mhz übertackten will !
Asus hat sich noch gemeldet zwecks Board + Viper 550 !
Mann kann sich ja mal über den Board tausch noch unterhalten .
(Derek)

Antwort:
Ich weiss jetzt nicht was für eine Proz Du hast. Wenn Du einen Slot1 Proz hast, musst Du bestimmte Pin´s isolieren um die Spannung einstellen zu können. Für diesen Zweck schau mal auf www.uebertakten.de, da ist erklärt, ich glaube am Beispiel des C300A, wie das geht.
Wenn Du einen Socket370 Proz hast, musst Du dir einen Adapter organisieren, der diese Einstellungen mittel Jumper erlaubt. NoName bekommt man auch schon für 25-30,-DM.
Also, gestern habe ich mein P2L97-S als SCSI Plattform ausgemustert. Ich habe nun einen extra 2940UW Controller mit Biosversion 2.20, der noch weitere Einstellungen hat, als der OnBoard Controller von Asus. Außerdem habe ich den Eindruck, dass der neue eine etwas bessere Performance hat als der alte OnBoard. Kann aber auch sein, dass das Zusammenspiel 2940UW und P3B-F besser klappt als die alte Kombination LX und 2940UW onboard.
Gruß
Habib
(Habib)

Antwort:
Danke für deine Hilfe ich hab mal auf die Homepage geschaut.
War echt in guter Tip !!!
Mann schreibt sich mal wieder !!
Cu
(Derek)

Antwort:
Hi, ich habe ein ähnliches Problem allerdings mit einem P2L-B - Board von ASUS und der V550. Mein Board soll angeblich auch funktionieren wie die P2L97 ab 2.x-Revision. Das mit ASUS kannst Du voll vergessen. Ich habe denen schon vier Mails geschickt mit der fast kompletten Lösung meines Problems, ich wollte nur wissen welcher Spannungsregler für den AGP-Slot zuständig ist, und habe bis jetzt nur Verweise auf deren Support-Seiten bekommen.
Du kannst Dein Board auch mit den neueren Beta-Treibern flashen. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, die V550 auf einem anderen PC zu testen, mit gleichen System, ob die Grafikkarte auch richtig funktioniert.
Falls Du eine Lösung von ASUS bekomm

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Derek „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Hallo
Keine Chance! Auf dem Board bekommt die Viper zuwenig Strom !!
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Habib Derek „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Also ich habe die Rev 1.05 deines Boards. Ich habe damals gleich den Umbau, den Asus empfiehlt, gemacht, obwohl ab der Rev 1.05 dieses nicht notwendig gewesen sein soll. Mittlerweile habe ich in dem Board eine Reihe von GraKa´s drin gehabt und es sind noch NIE irgendwelche Probs aufgetreten.
Erazor1-3Pro, ErazorX² und die V3000. Die Erazor3Pro lief bei mir mit einem Takt von 150/185 Mhz, ebenfalls ohne Probs.
Schreib Asus einfach mal wegen eines Umbaus bzw. Support noch mal an, die Antworten Dir mit Sicherheit.
Habib
P.S.Da das Board in naher Zukunft bei mir endlich in Ruhestand geht, würde ich Dir einen Tausch anbieten, Du übernimmts die Versandkosten von ~20DM für hin und rück.
(Habib)

bei Antwort benachrichtigen
Derek Habib „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Hi ,
Danke für eure Hilfe ich werd mich mal an Asus wenden !!
Ich kann mich ja dann noch mal melden was dabei raus gekommen ist .
Wie so willst du eigentlich tauschen wenn das Board tauschen ?
Das Board ist doch das gleiche auser das es Rev.2.1 ist ?
(Derek)

bei Antwort benachrichtigen
Habib Derek „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Ich erwarte mir ja auch keinen Vorteil, ich dachte nur, das Du dann einen hätest durch das schon umgebaute Board.
Ich will mit dem ausgemusterten Board, nur einen fünft! Rechner zusammen bauen, den ich wahrscheinlich meiner Mutter zum tippen ihrer Zeugnisse schenke.
Habib
(Habib)

bei Antwort benachrichtigen
Derek Habib „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Ok ich werds mir mal über legen so bald ich die Antwort vom Asus habe.
(Derek)

bei Antwort benachrichtigen
Derek Nachtrag zu: „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Ps: Kann ich an mein Board die Spannung erhöhen ?
(Derek)

bei Antwort benachrichtigen
Habib Derek „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Welche Spannung?
Habib
(Habib)

bei Antwort benachrichtigen
Derek Habib „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Die Spannung (core) die muß ich von 2.0 auf 2.2 V erhöhen !
Wenn ich mein Board auf 415 Mhz übertackten will !
Asus hat sich noch gemeldet zwecks Board + Viper 550 !
Mann kann sich ja mal über den Board tausch noch unterhalten .
(Derek)

bei Antwort benachrichtigen
Kekskruemel Derek „Asus p2l97-S Rev. 2.1 + Viper 550“
Optionen

Hi, ich habe ein ähnliches Problem allerdings mit einem P2L-B - Board von ASUS und der V550. Mein Board soll angeblich auch funktionieren wie die P2L97 ab 2.x-Revision. Das mit ASUS kannst Du voll vergessen. Ich habe denen schon vier Mails geschickt mit der fast kompletten Lösung meines Problems, ich wollte nur wissen welcher Spannungsregler für den AGP-Slot zuständig ist, und habe bis jetzt nur Verweise auf deren Support-Seiten bekommen.
Du kannst Dein Board auch mit den neueren Beta-Treibern flashen. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit, die V550 auf einem anderen PC zu testen, mit gleichen System, ob die Grafikkarte auch richtig funktioniert.
Falls Du eine Lösung von ASUS bekommen solltest, teile sie uns bitte mit. Danke (Sven)
(Kekskruemel)

bei Antwort benachrichtigen