Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

Friert dein Windows ein ??? meins nicht mehr !!!

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo .. habe ein K7M 750Hz 256MB ASUS V6600 etc (kommt nicht so drauf an, echt !)

als ich hier so gesucht habe, ob es für mein Problem eine Lösung gibt, habe ich gesehen, dass viele dieses Problem auch haben. Aber niemand konnte mir die Antwort geben. Also habe ich mich selbst darum gekümmert und den Fehler auch gefunden, denk ich :)

Fehlerbeschreibung :
Während des Betriebs in einer, ich sag mal, nicht-standard Auflösung friert das Bild!(mit Cursor) ein (manchmal läuft der PC weiter, was an Winamp zu hören war ... manchmal hängt sich auch der Kernel mit auf).

Problemlösung (bei mir auf jedenfall) :
Im Bios (Advanced Chipset Setup) : [Super Bypass Mode] auf 'Disable' und dann sollte es funzen ... wie gesagt bei mir hats reproduzierbar funktioniert ... wenn also jemand deinen PC benutzen will den du nicht magst, Super Bypass Mode aktivieren ;-)

würde mich freuen von Euch zu hören, wenns funktioniert hat ... bin ja extrem stolz drauf !

Gruss aus der Schweiz, Maurice (ocbMaurice@gmx.ch)

p.s. was ist eigentlich Super Bypass Mode .. im K7M Handbuch steht einzig über diesen Schalter nix drin ... irgendwas mit RAM ???

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Friert dein Windows ein ??? meins nicht mehr !!!“
Optionen

ich bins nochmals ... scheint tatsächlich zu stimmen !

Ich glaube ich weiss auch wieso und woher ich diesen Fehler habe. Da ich eine Festplatte benutze die grösser ist als 34 GB musste ich ein Biosupdate durchführen. Auf älteren k7m boards gab es noch gar keinen Superbypass (etwas um die Bandbreite des RAMs zu erhöhen) und normal scheint diese funktion wohl Hardwaremässig deaktiviert zu sein und im 'normalen' BIOS gibt es diese Option gar nicht. Ich habe aber das BIOS neu geflashed wodurch diese Funktion wohl zur verfügung gestellt wurde und ich diese dann auch aktiviert habe, was die gefriererei wohl verursachte. (weil Superbypass auf dem Chip noch deaktiviert ist oder weiss sonst der Teufel)

Der Fehler schlussendlich liegt(wörtlich) im Arbeitsspeicher, wo wohl etwas durcheinander kommt (deshalb auch der Fehler mal da mal dort).

Auf http://www.cpureview.com/rev_k7m_h.html steht :

There is a new utility on the net called "CHIPID". This utility can be used to check what revision of the AMD Northgate you have; and more importantly it can be used to enable the "Super Bypass" mode of the AMD chipset - as long as your Northgate is revision C5 or higher.

Ich hoffe einigen anderen auch noch geholfen zu haben und nicht nur mir, bin ja kein Egoist.

Es ist jetzt 8:45am und endlich Zeit zum schlafen gehen

Gruss, Maurice (ocbMaurice@gmx.ch)

bei Antwort benachrichtigen