Grafikkarten und Monitore 26.159 Themen, 115.756 Beiträge

GeForce: Creative oder Elsa, welche ist besser ?

Carlos78 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Schwanke noch zwischen der CREATIVE GeForce Annihilator Pro und der ELSA Erazor X2. Beide mit GeForce Chip und je 32 DDR-RAM.

Welche Karte ist Eurer Meinung nach die bessere? Worin unterscheiden sie sich?

Danke und Gruss,
Carlos78

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Carlos78 „GeForce: Creative oder Elsa, welche ist besser ?“
Optionen

der support ist bei ELSA besser, ansonsten hat Björn recht. Aber für TV out(in glaub auch) würde ich nicht mehr Geld ausgeben, es sei den Du will Dir noch eine 3D Brille dazu kaufen, aber dann währe Asus wieder günstiger.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Björn Carlos78 „GeForce: Creative oder Elsa, welche ist besser ?“
Optionen

Haben soweit ich weiß beide das Referenzdesign. Also sollte es von der Hardware keine Unterschiede geben.
Der Rest liegt an den Treibern und am Preis.

Halt, habe gerade gesehen, daß die Elsa TV-Out hat. Das hat die Creative nicht.

Aber bei vielen Vergleichtests hat sich als schnellste die GeForce DDR-Ram gezeigt, .....zusammen mit der GeForce
DDR-Ram und der GeForce DDR-Ram (will heißen, daß die alle gleichschnell sind. Unterschiede gibt es nur durch die
Treiber).

cu, Björn

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Björn „Haben soweit ich weiß beide das Referenzdesign. Also sollte es von der Hardware...“
Optionen

Die Elsa hat recht interessante Treiber, mit denen auch "krumme" Auflösungen wie 1152xirgendwas möglich sind. Ansonsten tun die sich alle nix, außer halt beim Preis. Hier hat Creative z.Zt. die Nase vorn.
CU, Fragmaster

bei Antwort benachrichtigen
Björn Fragmaster „Die Elsa hat recht interessante Treiber, mit denen auch krumme Auflösungen wie...“
Optionen

Mit den Treibern das stimmt. Bei meiner TNT1 war der ELSA-Treiber der einzige, mit dem ich auf meinem Monitor
1600*1200 benutzen konnte (auf 17 Zöller). Das ermöglichte mir bisher kein einziger anderer Treiber.

Aber 1600*1200 sind für einen 17 Zoll Monitor schon etwas zuviel des guten. Aber interessant fand ich das schon, da
mein Monitor das eigentlich garnicht können soll.

Dafür fand ich die Umsetzung der Referenztreiber von NVidia etwas schleppend. Aber das ist der Preis für solche Extras!


cu, Björn

bei Antwort benachrichtigen