Nach der install der Graka hängt sich mein Rechner ständig auf .
Hab schon fast alles probiert.
-Bios geändert
-Treiber aus dem Netz genommen, statt cd
-sogar die Festbladde formatiert (VERZFWEIFLUNGSTAT)
Nun bin ich komplett am ende.
Wer kann mir noch helfen??????????!!!!!!!!!
Gru? Matthias
Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.790 Beiträge
Überprüfe mal den steckplatz
Was genau ist denn jetzt das Problem? Aufhängen nach einer bestimmten Zeit, bei "normalen 2D" Anwendungen, bei Spielen etc., Einfrieren des Bildschirms? Treibertrümmer von der alten Graka dürften ja nicht mehr vorhanden sein. Welches Motherboard, PCI oder AGP Grafikkarte?
Also das Board ist ein M6VBE
die graka ist eine Voodoo 3 2000 AGP und der Bios ist ein Award Bios 4.51 PG ich hoffe das hilft weiter .
Nach treibertrümern hab ich gesucht doch keine gefunden hab sogar im abgesicherten Modus alles rausgenommen.
Gru? Mathias
Ein mögliches Bios Update findest Du hier Allerdings nur für Rev. 1.0. Müßtest du Auf dem MOBO suchen. Die Revisions-Nr steht meist auf der Oberseite in einer Ecke. Bei dem Verhalten Tippe ich aber auch eher auf ein thermisches Problem. Ich habe da mit einer PCI-Version auch einen längeren Leidensweg hinter mir. Es gibt zwei Ansatzpunkte, zumindest bei der PCI, 1. Spannungsregler auf dem Board, 2. Spannungsregler auf der Graka (sofern auf der Graka vorhanden).
Zu 1. zu knapp dimensionierte Spannungsregler für den AGP-Port auf dem MOBO werden durch den Stromhunger der V3 thermisch überlastet. In der Regel haben die Bauteile einen internen "Schutzschalter" gegen thermische Überlastung. Wenn sie auskühlen, läuft das ganze wieder. Einzige Chance mit einem Zusatzkühler draufpusten. Kleine Zusatzinfo Im Zusammenhang mit Gigabyte Boards findest Du hier.
Zu 2. Bei den PCI Graka befindet sich ein Spannungsregler rechts oben, wenn man auf die Seite mit den Chips schaut und das Slotblech auf der linken Seite hält. Daran ist ein Kühlkörperbefestigt, der bei mir etwas unterdimensioniert war- oder schlechte Montage? Jedenfalls wurde der schon im Normalbetrieb schweineheiß (2D lief aber stabil) und bei 3D noch heißer (ca. nach 3 min Ausstieg). Ich habe mir dann bei Conrad einen vergleichbaren besorgt, aber etwas größer und den mit Wärmeleitpaste montiert. Das brachte schon fast stabilen Betrieb. Endgültige Abhilfe brachte aber erst ein weiterer Lüfter, der auf den Kühlkörper pustet. So extrem habe ich aber kein Posting zu dem Problem erlebt.
Nachtrag:
der bildschirm friert dann ein
dielängste zeit die er gelaufen ist waren ungefähr 10min
gru? mathias
einfrieren ist normalerweise ein Typisches Zeichen von zu hoher Hitze,
eigentlich dürfte dass bei einer nicht übertakteten garnicht vorkommen, aber probiers mal mit nem Lüfter. Es könnte auch an einer zu schwachen Stromzufuhr liegen, dass kann man machmal mit nem Biosupdate korrigieren.
Sollte es noch immer nicht funzen, weis ich echt nicht mehr weiter.
Hallo cbuddeweg
Vielen dank für deine aufopferunsvolle Hilfe
die voodookarte läuft bestens nach dem Biosupdate.
bin total happy.
Gru? Matthias