Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.797 Beiträge

Probleme mit LIDL 19" Monitor

Malek / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Diese Woche gab es bei LIDL den Flatscreen 19" Monitor. Doch irgendwie macht er bei mir Probleme. Er besitzt 98 KHZ vertikale Zeilenfrequenz, und im Handbuch ist angegeben, dass er bei der von mir vorzugsweise Verwendeten Auflösung von 1152x864 px mit einer horzontalen Zeilenfrequenz von 85 HZ betrieben werden soll.
Leider schafft er es nicht, bei dieser Konfig ein störungsfreies Bild zu liefern. An vertikalen Linien ist dann ein leichtes Flackern und Pixelverschieben zu erkennen (Frequenzbedingt). Schalte ich hingegen auf 100HZ, die angeblich nicht unterstützt werden, ist das Bild stabil, jedoch leiden Kontrast und vor allem Lesbarkeit deutlich (Schwarz/Weiss Kontrast). Vor allem hoffe ich, dass der Monitor nicht beschädigt werden kann, wenn er "Out of Range" ist. Allerdings besitzt er einen Schutzmechanismus, der blockiert wenn eine nicht unterstützte HZ Zahl gefordert wird, dieser schaltet sich aber nicht ein, wenn man auf 1152/100HZ schaltet.
Ich benutze den Plug&Play Treiber von Windows XP und eine Prolink Geforce 2 Pro mit dem Detonator 23.11.
Ist das evtl. ein Hardwaredefekt, liegt es an anderen Komponenten?
Sollte man das Gerät einschicken, um Ersatz anzufordern? sind die Treiber falsch (von Bellagio gibts keine Treiber, daher Plug&Play-Treiber)?
Oder ist das einfach die Folge eines "Billigkaufs"?
Ich hoffe auf Hilfe....

bei Antwort benachrichtigen
Mrs. Software Malek „Probleme mit LIDL 19" Monitor“
Optionen

Bei 98 Khz kommst du bei 1152*864 auf 114 Hz maximal, selbst bei einem Abzug von ca. 5% für den Strahlrücklauf kannst du locker 100 Hz fahren, ohne das der Monitor kaputt geht (einfache Formel: Khz/Vertikal-Auflösung). ABER: Je höher die Frequenz, desto mehr wird der Monitor beansprucht, je mehr Störungen kommen in das Bild. Bei 85 Hz sollte alles eigentlich im grünen Breich liegen, also lieber mal reklamieren (das du für den Preis andererseits keine Superqualität bekommst, scheint dir ja klar zu sein)

bei Antwort benachrichtigen
Malek Mrs. Software „Bei 98 Khz kommst du bei 1152 864 auf 114 Hz maximal, selbst bei einem Abzug von...“
Optionen

Danke dir für die Antwort!
Ich glaube ich werde wirklich reklamieren müssen, denn ein Störungsfreier Betrieb MUSS ja gewährleistet sein. Wenn das Bild unscharf, und/oder die Farben blass und/oder die Schrift schwammig, ist, ok, das kann an der Qualität liegen. Aber diese Störungen dürfen ja wirklich nicht sein. Übrigens, bei 1024x768 und 85 HZ sind die Störungen auch vorhanden. Am Besten wäre es, den Monitor mal an einem anderen Rechner auszuprobieren. Und dann evtl. reklamieren.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_8486 Malek „Probleme mit LIDL 19" Monitor“
Optionen

Sichtbares Zittern, also Zittern mit Frequenzen bis etwa 20 Hz, wird oft auch durch Störeinkopplungen verursacht, z.B. durch ein Gerät neben dem Monitor (Drucker oder Aktivboxen mit eigenem Netzteil). Sind diese Geräte oder der Monitor nicht ausreichend gegen magnetische Einkopplungen geschützt, tritt Zittern auf. Aufgrund von Interferenzen kann es dabei durchaus vorkommen, dass die Störungen abhängig von der Bildwiederholfrequenz stärker oder schwächer oder gar nicht auftreten. Ich würde den Monitor einmal frei im Zimmer aufstellen, so dass im Umkreis von ca. 1 Meter kein elektrisches Gerät steht. Sind die Störungen dann weg, musst du entweder den Computertisch umräumen oder den Monitor zurückgeben. Ein Umtausch macht meines Erachtens keinen Sinn, denn die Empfindlichkeit auf äußere Störungen ist in der Regel kein einzelner Defekt, sondern eine Eigenschaft der gesamten Monitorserie.

Zittert das Bild auch noch, wenn der Montitor frei steht, und hat dein alter Monitor die 85 Hz störungsfrei wiedergegeben, kann ich mir nur einen Defekt am Monitor vorstellen - also reklamieren.

Gruß
Stromrichter

bei Antwort benachrichtigen