Hallo, ich habe versucht, meine alte ATI Rage 128 Pro gegen eine ATI Radeon 9000 auszutauschen. Das Mainboard ist ein Fujitsu Siemens mit VIA Chipsatz und einem Intel P III 800. Die Karte läuft in anderen Systemen, aber mein Rechner bootet nicht mit der neuen Garfikkarte. Woran könnte das liegen?
Grafikkarten und Monitore 26.159 Themen, 115.734 Beiträge
eventuell an der spannung? 1,5v agp
hi, habe denselben Rechner und ein ähnliches Problem mit der ATI Radeon 9100 Atlantis. Nach Einbau der Karte bootet der Rechner zwar, aber er meldet einen Hardwarekonflikt. Sapphire meinte auf Nachfrage, mein Netzteil sei zu schwach, die Karte verlange ein mindestens 300 Watt starkes Netzteil. Schau mal in deine Kiste, was deins für einen Output hat.
salve
samajeste
hi, habe gleichen rechner mit P 933. Habe aus verzweiflung x-mal kalt und warm gebootet. Habe den Monitor ausgesteckt und aus nicht nachvollziehbaren Gründen klickte es im Monitor und ich hatte ein Bild. Auch weitere Warmstarts "überlebte" das System. So konnte ich bereits drei geile Spielabende verbringen. Nach dem Herunterfahren des Systems fängt das chaotische ausprobieren wieder an...so habe ich doch die alte Geforce 2MX 400 wieder eingebaut. Bin um jeden Lösungsvorschlag dankbar....glaube nicht, dass es an der Spannung des AGP-Slots handeln kann, da das System sonst nie gehen würde. Netzleistung??
Hallo, ich kann jetzt nur eine vage Antwort geben, aber ich hab irgendwo gelesen, dass man für den VIA Chip-Satz einen Patch installieren muß, damit neue Hardware korrekt erkannt wird und installiert werden kann. Konkret erlebt hab ich das bei einem HP-All-In-One Gerät, dass sich ums Verrecken nicht installieren lassen wollte, nach dem Patch gings dann einwandfrei. Aber wie gesagt, vor langer Zeit mal gelesen, weiß nicht mehr wo.
Nix für Ungut
Schnaffke
http://www.viaarena.com/?PageID=3&faq=5&Search=
Vielleicht findest Du da was.