Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)

-Andy- / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Leute!!!


Sorry falls des Thema schon des öfteren hier besprochen wurde aber ich zerbrech mir ma wieder den Kopf darüber und im Archiv fand ich auch nichts was mir wirklich weiter half!


Alsoooo mein Problem:


Hab eine von den "0815-TvKarten" von Hauppauge (mit BT Chip 8x8) und möchte nun ganz einfach meine VHS-Sammlung sichern auf (SV-, oder V-)CD! und daa ich nicht so die Lust dazu hab meinen rechner 5 Tage (Sorry ich übertreib mal wieder!) an zu haben um mit Virtualdub oä. dran rum zu codieren, wollte ich einfach das Programm "WinDVR" von Intervideo benutzen.


Alsooo die Größe der Dateien ... ist mir dabei eigentlich recht egal nur die Qualität lässt TROTZ dem sog. "DVD-Profil" (MPEG2 - 768*576Auflösung - Bitrate 7200 kBit/s) irgendwie zu wünschen überig ---> Es sind "bunte Streifen" im Bild hab Keine Ahnung wo her die kommen hab scho 3 verschiedene Kabel ausprobiert (unterschiedlicher Qualität) -> Keine Veränderung!


Hier mal 2 Bilder damit ihr seht was ich meine (Beides "Screenshots" aus einer Aufgezeichneten Mpeg2 - 768*576 Auflösung ;) )


http://www.gfranke.de/TV/Capture-0.jpg


http://www.gfranke.de/TV/Capture-1.jpg ("Blue-Screen" als Signal vom Videorecorder - wie gesagt "blau" ist das Bild nicht wirklich!)


Also da ja Weihnachten vor der Tür steht könnt ihr mir eigentlich "fast jeden sch**ß" (sorrry!!!) zu egal welchem Preis "vor schlagen" was das Problem lösen kann, hauptsache ich bekomme meine schöne VHS-Sammlung endlich ordentlich gesichert für die Ewigkeit =) Also was mir schon in den Sinn kam was "neu her muss" wäre entweder ein SVHS-Rekorder damit man endlich auch hoch Qualitativer über den SVHS anschluss gehn (und nicht wie ich es im mom mache über den sog. "Composite" eingang) kann, ein "anständiges" Kabel oder vielleicht doch eine "richtige" TV-Karte mit vielleicht Hardware MPEG2 Encoder oder so?!?!?!


Bittttte helft mir !!!!!!!!!! Danke auf jeden falll 100fach für jeden Tip oder Ratschlag! THXXX!!!!!


Grüße


  Andy =)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj -Andy- „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

Du schreibst viel, viel... aber nichts zu deinem System. Wie stark darf man schätzen ?

Als sauberste Lösung sehe ich einen a/d Wandler, damit bekommst du dein DV Strom direkt auf die Festplatte. Die Varianten von Canopus sind als gebrauchte um 100-200€ zu haben.
Die schnellste, allerdings nicht gerade günstige Lösung ist ein DVD Recorder mit einer Festplatte. Der Pioneer H520 verfügt bereits eine DLink Schnittstelle und damit ist eine Komunikation mit dem Computer möglich. Es werden native MPEg2 Dateien weiter zu der bearbeitung auf PC übertragen.
Alles hat natürlich nur Sinn, wenn dein VCR einwandfrei arbeitet. Überprüfung ist hier angesagt.
-
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
-Andy- Nachtrag zu: „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

hey!
danke für die schnelle "antwort" ;)
a/d Wandler - *etwas der noob bin* a/d ANALOG nach DIGITAL um wandler ?!?! sowas gibts für Video schon ?!?! *löl* müßt ich dann wieder jahre verpennt haben *lach*
Aso mein System: 866Mhz P3 - 512MB RAM - irgendein "Siemens eigenMarke Board"
Hmmm des mit dem "a/d Wandler" wäre dann schon "geil" :))
Ma schaun was man da so bei "3 -2 -1 Meins" findet *G*

zu meinem VCR - 6Kopf vor nem Monat erst gekauft - war so ein "billig teil" von Media ..... von Samsung ... also am "normalen" TV macht der ein gutes Bild!!!

Naja ma schaun was ich so an "a/d wandlern" finde .... des mit dem recorder ist im mom für meinen geldbeutel doch etwas zuuuuuu ........ denk dir den rest *G*

Also danke noch mal :)

lg
ANdy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj -Andy- „hey! danke für die schnelle antwort a/d Wandler - etwas der noob bin a/d ANALOG...“
Optionen

Hi,
na bitte, deine Maschine ist wirklich für Videobearbeitung nicht geeignet. Bleibt nur nachrüsten, so wie ich geschrieben habe, oder eine Videoschnittkarte/TVKarte mit Hardware Encoder zu nutzen.
Und die sind nicht so billig und laufen Stress frei nicht immer.

Hier: canopus55 hast du was gutes, bei einem Berg von VHS Kassetten sicherlich überlegungswert.
-
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula -Andy- „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

Bring die Auflösung runter dann sollten auch die Streifen weg sein, VHS ist nun mal weniger als 768x576, ansonsten bleibt nur noch der Weg über ein teures Programm oder eine teure Videokarte, aber auch die können nicht aus einer VHS Auflösung eine super DV Auflösung zaubern. Probiers mal mit MPEG1 352x288 dann wirds vermutlich schon besser aussehen und das Bild (Fenster) kannst Du Dir beim Abspielen auf dem PC ja grösser ziehen, das hat dann den gleichen Effekt als ob man mit einem teuren Programm nicht vorhandene Pixel doppelt ausrechnen und aufnehmen lässt. Kannst zwar rumbauen und in einen 7er BMW einen VW Polo Motor einbauen, aber den Tacho der bis 300 anzeigt brauchst Du dann nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke -Andy- „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

Hy Andy, wichtig ist erst mal das Ausgansmaterial, wenn das nicht mit einem S-VHS Recorder aufgenommen wurde, nützt dir auch ein neuer S-VHS Recorder nichts, weil die Aufnahme eben nur Normal-VHS ist, die Qualität wird dadurch nicht besser,wenn du einen S-VHS Recorder kaufst, ein S-VHS Recorder spielt normale VHS Aufnahmen auch nur als solche ab (uralte Audio Mono Aufnahmen werden auch nicht besser dadurch, wenn du sie mit einem neuen Super-Stereo-Gerät abspielst, nur mal so als Beispiel...) also das bringt schon mal nix. Hier gilt es, die Aufnahmen möglichst verlustfrei zu digitalisieren. Ich betreibe das zur Zeit auch, habe die Pinnacle PCTV Stereo, die Software ist einfach zu bedienen, wobei VirtualDub deutlich mehr Einstelllungsmöglichkeiten bietet, aber das ist mir zu aufwendig. Da habe ich früher viel experimentiert, aber jetzt, wo ich die alten Aufnahmen endlich gesichert haben will, kommt mir diese Software schon sehr entgegen.
Früher hatte ich auch eine Hauppauge, aber nach Rechner-Neubau und BS-Erneuerung hat sich diese doch als ziemlich zickig erwiesen, deshalb der Wechsel zu Pinnacle, zumal diese auch einen S-VHS Eingang hat.
Noch was zu meinem System:
P4, 1800MHz, i850 Chipsatz, 512MB Ram (Rimm), MB ASUS.
Ist zwar schon fast zwei Jahre alt, verrichtet seinen Dienst aber immer noch absolut klaglos, für mich die beste Wahl für Video/Multimedia Bearbeitung.

bei Antwort benachrichtigen
-Andy- Nachtrag zu: „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

Also mit meinem System bin ich eigentlich zu frieden gewesen! Es gibt ja eigentlich keine DroppedFrames oä. trotz sofortiger Software-MPEG Codierung! Eben nur diese Streifen, die ich bisher nur daher kenne wenn irgendwie das Kabel Billig³ war oder so! Mein Vater (gelernte Elektro-Dingens ... die "können" ja alles *lol*) meint das das was mit den "unterschiedlichen frequenzen" zu tun haben von wegen ein "normaler" fernsehr 60Hertz und dann eben die modernen Monitore bzw. die TV-Karte die eben ned dazu "kompatibel" sind.

bei Antwort benachrichtigen
-Andy- Nachtrag zu: „Hauppauge TV-Karte & VHS-Rippen ?!?!?! I need your HELP ;)“
Optionen

Ahyaa wenn'sch mir nun so ein D/A teil kaufen würde ... was würde das teil für Dateien ausspucken ?!?! Mir wurd gesagt da kämen "komische" *.DV-Datein oda ähnliches raus?!?! stimmt das?

bei Antwort benachrichtigen