Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.648 Themen, 31.835 Beiträge

Werkzeug für Smartphones

Alekom / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus aus Wien,

hat wer Erfahrung mit so Werkzeugen fürs Smartphone?

Bei Smartphone gibts ja spezielle Schrauben, dann braucht man so Plättchen um was zu entriegeln, Saugnäpfe zum Abnehmen des Glases und und und ...

Eins meiner Smartphone hat nämlich einen aufgeblähten Akku, erkennbar an dem gebogenen Gehäuse.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Alekom „Werkzeug für Smartphones“
Optionen

https://de.ifixit.com/

hier gibt es Werkzeugsets und auch entsprechende Reparaturanleitungen.
Schau nach ob dein Gerät dabei ist, und wie aufwändig das ganze ist, bzw. ob du dir die Reparatur zutraust.

Ein Smartphone zu reparieren ist für einen Laien nicht ohne.
In Wien gibt es mit Sicherheit Smartphone Läden, die den Akkutausch anbieten.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes swiftgoon „https://de.ifixit.com/ hier gibt es Werkzeugsets und auch entsprechende Reparaturanleitungen. Schau nach ob dein Gerät ...“
Optionen
In Wien gibt es mit Sicherheit Smartphone Läden, die den Akkutausch anbieten.

Für eine einmalige Reparatur kommt man damit wahrscheinlich billiger weg.

Ich kenne nicht die jeweiligen Preise, aber die Anschaffung eines Reparatursets lohnt sich wahrscheinlich nur dann, wenn man es einmal jährlich benutzen will/muss.

Es sei denn, man hat den Ehrgeiz und die Neugier so was selber zu reparieren.
Dann kann man ja über den Kauf eines solchen Sets nachdenken.

Für mich wär' das nichts.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom schoppes „Für eine einmalige Reparatur kommt man damit wahrscheinlich billiger weg. Ich kenne nicht die jeweiligen Preise, aber die ...“
Optionen

Ich hatte das Smartphone schon in so einem Laden gegeben für den Akkutausch. Hat knappe 90€ gekostet...

Und genau der Akku ist aufgebläht, hat nicht sehr lange gehalten.

Und ich hab endlich mal so ein Werkzeug.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Alekom „Ich hatte das Smartphone schon in so einem Laden gegeben für den Akkutausch. Hat knappe 90€ gekostet... Und genau der ...“
Optionen
Akkutausch. Hat knappe 90€ gekostet...

Diese überstiegen sicher den Zeitwert des Smartphones.

Wie alt ist das Smartphone überhaupt?
Eine so teure Reparatur übersteigt nach 4 Jahren, selbst bei einem Top-Smartphone die Grenze der Wirtschaftlichkeit.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Alekom swiftgoon „https://de.ifixit.com/ hier gibt es Werkzeugsets und auch entsprechende Reparaturanleitungen. Schau nach ob dein Gerät ...“
Optionen

Ja gibt es, aber wenn man das Smartphone in genau so einem Laden schon mal vorbei gebracht hat um den Akku für 90€ zu tauschen..und der hält nicht mal 1 Jahr...dann versuch ich das lieber mal selbst.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 swiftgoon „https://de.ifixit.com/ hier gibt es Werkzeugsets und auch entsprechende Reparaturanleitungen. Schau nach ob dein Gerät ...“
Optionen
hier gibt es Werkzeugsets

Ganz nett. Aber "Profi" sind die Werkzeuge nicht, eher überteuerte 08/15. Die Lötstation z.B. hat noch nicht einmal eine Temperaturanzeige, und wirkt sehr billig. Nichts geht über Weller.

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon mumpel1 „Ganz nett. Aber Profi sind die Werkzeuge nicht, eher überteuerte 08/15. Die Lötstation z.B. hat noch nicht einmal eine ...“
Optionen
Ganz nett. Aber "Profi" sind die Werkzeuge nicht

Setzen 6, Thema verfehlt.

Um einmalig einen defekten Akku zu tauschen braucht es weder Profi-Werkzeug noch eine Lötstation...

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 swiftgoon „Setzen 6, Thema verfehlt. Um einmalig einen defekten Akku zu tauschen braucht es weder Profi-Werkzeug noch eine ...“
Optionen

Ändert aber nichts daran, dass es nicht Profi ist. Für einmalige Reparaturen kann man auch bei OBI & Co. kaufen, ist günstiger. ;)

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 mumpel1 „Ändert aber nichts daran, dass es nicht Profi ist. Für einmalige Reparaturen kann man auch bei OBI Co. kaufen, ist günstiger.“
Optionen

Hmmm...

ich erlaube mir mal an das Motto von @Zaphod zu erinnern:

Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug.

Cool

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Eludi84 „Hmmm... ich erlaube mir mal an das Motto von @Zaphod zu erinnern: Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug.“
Optionen
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug.

Für einen guten Handwerker gibt es kein schlechtes Werkzeug.
Man sollte immer bedenken: "Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein"Zwinkernd

Was nutzt das beste Werkzeug in der Hand eines Trottels?

Das Leben ist zu kurz für irgendwann, gefällt mir persönlich besser.Lächelnd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hatterchen1 „Für einen guten Handwerker gibt es kein schlechtes Werkzeug. Man sollte immer bedenken: Guter Pfusch muss keine schlechte ...“
Optionen
"Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein"

Yup, so isses.
Vor ein paar Jahren wollte ich die Armatur an meiner Spüle austauschen, was, obwohl ich kein gelernter Handwerker bin, kein Problem für mich wäre. Hab' ich im Laufe der Jahrzehnte schon des Öfteren gemacht.
Aber ich bekam die verdammte Mutter unterhalb der Spüle nicht aufgeschraubt.
Ein paar Euro in die Hand genommen und einen wirklichen Handwerker bestellt

Der konnte allerdings die Mutter auch nicht lösen und sagte nur:
"Ich geh' mal eben zum Auto" und kam mit einer Flex zurück und montierte die neue Armatur von Hansgrohe (oder ist es Grohe? Weiß ich jetzt nicht.)

Beim Abschied sagte er sinngemäß:
"Jeder Handwerker hat einen "Pfuschkoffer" in der Hinterhand."  Cool

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 schoppes „Yup, so isses. Vor ein paar Jahren wollte ich die Armatur an meiner Spüle austauschen, was, obwohl ich kein gelernter ...“
Optionen

"Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand."

Hatte schon immer was übrig für diesen Spruch.

Wer selbst ein Haus hat, fängt irgendwann an, vieles selber zu machen.

Wasserhähne bekommen alle paar Jahre eine kleine Wartung.

Spritzwasser, das nach unten durchdring, verursacht Korrosion und

festsitzende Verschraubung. Eine passende Dichtung oder etwas

Silikon kann das verhindern. Übrigens, schadet es nicht,

den Wasserhahn nach Benutzung trocken zu wischen. Armaturen

sehen bei mir aus, als währen sie gestern noch im Laden gelegen.

A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 andy11 „Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand. Hatte schon immer was übrig für diesen Spruch. Wer selbst ...“
Optionen
"Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand."

Mein Reden in antiquierten Worten.Lachend
Diese Erkenntnis ist also schon alt.

Bei meinem Meister in der Lehre, musste ich noch meine Werkzeuge zum Teil selber Herstellen, vor allen Dingen Drehstähle oder Bohrer und Schraubendreher schleifen.

Improvisation ist das Zauberwort.Lachend

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 schoppes „Yup, so isses. Vor ein paar Jahren wollte ich die Armatur an meiner Spüle austauschen, was, obwohl ich kein gelernter ...“
Optionen
die Armatur an meiner Spüle austauschen, [...] Aber ich bekam die verdammte Mutter unterhalb der Spüle nicht aufgeschraubt.

Dafür gibt es allerdings einen Spezialschlüssel, mit dem ich bisher alle (älteren) Armaturen, mit Kronenmutter, lösen konnte.
Die neueren Armaturen haben andere Befestigungen und die Zuläufe sind auch schraubbar.
Ich war mal Konstrukteur bei Grohe in Hemer.Zwinkernd

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hatterchen1 „Dafür gibt es allerdings einen Spezialschlüssel, mit dem ich bisher alle älteren Armaturen, mit Kronenmutter, lösen ...“
Optionen

Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass der Profi ("Gas, Wasser, Sch ...") es auch nicht geschafft hat und dann zu seiner Flex gegriffen hat.
Das hätte ich mich als Laie nicht getraut.

Ich war mal Konstrukteur bei Grohe

Ja, irgendwas klingelt bei mir, dass du das vor Jahren hier mal erwähnt hast.

War als kleiner Appetizer für dich gedacht. Cool

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon schoppes „Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass der Profi Gas, Wasser, Sch ... es auch nicht geschafft hat und dann zu seiner ...“
Optionen
Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass der Profi ("Gas, Wasser, Sch ...") es auch nicht geschafft hat und dann zu seiner Flex gegriffen hat. Das hätte ich mich als Laie nicht getraut.

Hallo schoppes,

falls du das Problem mal wieder haben solltest:
Ich habe mich auch mit allen möglichen Wasserpumpenzangen und
Schlüsseln abgeplagt, bis ich dieses Teil bestellt habe:

https://www.amazon.de/dp/B079KXKVDL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Damit war es ein Kinderspiel die Mutter zu lösen Cool

FYI swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 swiftgoon „Hallo schoppes, falls du das Problem mal wieder haben solltest: Ich habe mich auch mit allen möglichen Wasserpumpenzangen ...“
Optionen

So ein ähnliches Teil verwende ich schon 50 Jahre...

Man nennt es auch "Standhahnmutternschlüssel" Zwinkernd

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Dafür gibt es allerdings einen Spezialschlüssel, mit dem ich bisher alle älteren Armaturen, mit Kronenmutter, lösen ...“
Optionen
Ich war mal Konstrukteur bei Grohe in Hemer.

Sag mal,

wenn ich meinen Grohehebel vom Waschtisch leicht anhebe, kippt der von alleine wieder runter.

Kann ich da irgendwo was drehen?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel gast1000 „Sag mal, wenn ich meinen Grohehebel vom Waschtisch leicht anhebe, kippt der von alleine wieder runter. Kann ich da ...“
Optionen

Hallo Gast1000,

die Abdeckkappe mit dem Kalt/Warm Symbol abheben und die Inbusschraube darunter mit Gefühl anziehen.

Du kannst auch die Inbusschraube weiter lösen und den Verstellhebel nach oben abnehmen, nachschauen ob die Kartusche/Steuerpatrone noch dicht ist und alles Reinigen und wieder montieren.

Wasser an den Eckabstellventilen unter dem Waschtisch abdrehen und Stöpsel in den Ablauf, dass dir die Inbus Madenschraube nicht verloren geht.

Schraubenbeispiel hier:

Manchmal ist die Madenschraube auch abgeflacht, oder abgerundet, statt Spitz zulaufend, kommt auf das Modell an.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hddiesel „Hallo Gast1000, die Abdeckkappe mit dem Kalt/Warm Symbol abheben und die Inbusschraube darunter mit Gefühl anziehen. Du ...“
Optionen
die Abdeckkappe mit dem Kalt/Warm Symbol abheben

Ja ja, so einfach ist es aber nicht Zwinkernd

Der Hebel ist in einem Stück ohne Kappe. Aber ich war dran.

Der hat eine Inbu hinter einer Gummikappe.

Hebel komplett ab und habe alle Inbu mal kräftig angezogen, etwas besser ist es geworden...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Sag mal, wenn ich meinen Grohehebel vom Waschtisch leicht anhebe, kippt der von alleine wieder runter. Kann ich da ...“
Optionen
Kann ich da irgendwo was drehen?

Nach 45 Jahren habe ich davon keine Ahnung mehr.
Damals kam Friedr. Grohe unter die Räder der Weltgeschichte und da ich mich intern auf einen Job in USA beworben hatte wurde ich und 50% aller Mitarbeiter gekündigt.
Grohe wurde seither mehrfach verkauft (China)

Hansgrohe wurde von Hans Grohe gegründet, dem Vater von Friedrich Grohe. Letzterer gründete später das Unternehmen Grohe. Beide Marken stammen folglich aus derselben Familie. Aber täusche Dich nicht - heute sind sie echte Konkurrenten.

Ich kaufe heute auch Armaturen bei Lidl, sind wirklich nicht schlecht und halten genau so.Zwinkernd

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Nach 45 Jahren habe ich davon keine Ahnung mehr. Damals kam Friedr. Grohe unter die Räder der Weltgeschichte und da ich ...“
Optionen

Danke,

ich habe es dann doch einigermaßen hinbekommen...Lächelnd

Klick

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Danke, ich habe es dann doch einigermaßen hinbekommen... Klick Gruß“
Optionen

Die Armaturen sollte man, wenn man sich das zutraut, nach ca. 5 Jahren einmal zerlegen, reinigen und neu fetten, es gibt dafür im Handel weißes Siliconfett. Dann halten sie (fast) ewig.

Gruß

Ja siehst du, diese Armatur kenne ich garnicht mehr.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Die Armaturen sollte man, wenn man sich das zutraut, nach ca. 5 Jahren einmal zerlegen, reinigen und neu fetten, es gibt ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gast1000 „Weiß nicht, bei dem Teil zerlegen...: https://www.amazon.de/dp/B00RTG01FM?ref_ ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1 th ...“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hatterchen1 „Die Armaturen sollte man, wenn man sich das zutraut, nach ca. 5 Jahren einmal zerlegen, reinigen und neu fetten, es gibt ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel gast1000 „Weiß nicht, bei dem Teil zerlegen..: https://www.amazon.de/dp/B00RTG01FM?ref_ ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1 th 1 ...“
Optionen

Hallo gast1000,

zerlegen und fetten kannst du die Kartusche/Steuerpatrone.
https://armatur-ersatzteile.de/produkt/grohe-kartusche-35-mm-fuer-einhandmischer/

Problem bei den heutigen Preisen für eine Kartusche, kannst du gleich den Wasserhahn tauschen, wenn die Kartusche nicht mehr dicht und ausgeleiert ist.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 hddiesel „Hallo gast1000, zerlegen und fetten kannst du die Kartusche/Steuerpatrone. ...“
Optionen

Danke für Deine Hinweise.

Im Moment funzt das Teil wieder einwandfrei und wenn nicht mehr, gibt es einen neuen Mischer...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen