Weiss jemand wie ich den Multipli beim c 333 verändern kann?
Ich möchte Ihn mit 100MHZ und Multi 3,5 laufen lassen.
Irgend ein pin muss es doch sein der den Teiler vestlegt. (ffisch)
Antwort:
Hier eine Lösung von Max Headroom, live aus dem
Max Blank (wie Pleite) Institut:
1.Deckel abfräsen mit einer Feinmechaniker-Fräsbank mit
Spanblasvorrichtung.
2.Das Ding unterm Rasterelektronenmikroskop betrachten und den
Transistoren nachgehen, bis man zum Cache kommt.
3.Hier muß erst mal die Verknurksung der Kontraminyse gelöst
werden.
4.Anschließend sucht man das Bakterienklavier und stellt auf 8x
5.Danach wird alles mit Giesharz (gibt´s im Baumarkt) vergossen
6.Ein leicht modifizierter Mopedzylinderkopf wird jetzt als Deckel
mit integrierten Kühler mit Pattex aufgeklebt.
7.Bei Conrad Electronic besorgter 100er Lüfter (wasserdicht),Marke
Desertstorm wird auf den Mopedzylinderkopf verdübelt.
8.Jetzt nur noch ein zweites Netzteil für den Lüfter.
9.Probebetrieb in flüssigen Stickstoff mit 800MHz. (Schutzbrille
tragen, Splittergefahr..........
Kurz, es geht nicht !!!
(Der einsahme )
Antwort:
Ich hoffe, lieber Einsamer, ich habe dich geheilt. Wenn dir schon mein Text gefallen hat (was 2 Buddel Roter doch bewirken) und du ihn weitergibst, dann hoffe ich, daß es wenigstens eine heilsame Wirkung auf deine enttäuschte, am verzweifelnde Seele hat, wenn du merkst, daß du nicht der Einzige unter Gottes Sonne bist, der im Arsch gekniffen ist, indem er ein Teil gekauft hat und feststellt, daß es nicht mit 150% der bezahlten Leistung läuft.
Mein Celeron tuts auf 450 und mein AMD 333 ist bis 415 gefahren worden, bis die Kühltruhe nicht mehr mit Eiswürfelmachen hinterherkam (VCore 2,5). Aber ihr glaubt es nicht, ich fahre meinen Celeron 300 auf 333, weil ich die Leistung momentan gar nicht brauche, weil alles schnell genug läuft. Und so schnell wie ein PII/333 ist er allemal.
In der Arbeit habe ich einen PII 350. Du Unterschiede sind nur marginal.
Und da bei mir ne Viper550 ackert, ist das sowieso nicht allzu wichtig. Lediglich bei NT lauft ein NTFS Laufwerk um 50% langsamer als ein FAT32 (mit NT-Treiber) im Random Write. Da bringt mehr Rechenleistung einen wirklichen Gewinn, da mit NTFS die Platte gar nicht ausgereizt wird.
(Wicky)
