Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Schwerer Ausnahmefehler

Olaf / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

In unregelmäßigen Abständen habe ich folgende Meldung mit Bluescreen beim Herunterfahren von Windows 98:
"Schwerer Ausnahmefehler OE ist an Adresse 0028:C003C232 in der VXD-Datei IOS(01) + 00001446 aufgetreten"
Ansonsten läuft eigentlich alles ganz Normal. Nur beim Aufruf des DirectX-Diagnoseprogramms wird folgender Fehler angegeben:
"Beim Aufruf der Eingabetreiberinformationen ist ein Fehler aufgetreten, Ergebniscode=0x80004005 (Allgemeiner Fehler)"
Wer kann mir helfen??? (Olaf)

Antwort:
Hi Olaf,
gab's da nicht was, daß es sich bei der Fehlerklasse "0E" grundsätzlich um ein Speicherproblem handelt?
Hast Du schon ein älteres System oder hast Du vor kurzem neuen Speicher in Dein System eingebaut?
Mike
(Error Mike)

Antwort:
Hi Mike,
einige Daten zu meinem System: Pentium II 350 Hz, Abit BX6 Board, 128 MB RAM (2 X 64 MB), beide Speicherchips PC100 SDRAM 64 MB DIMM , Rechner ist von Oktober 1998 (mit 64 MB), 64 MB nachgerüstet im April 1999.
Olaf
(Olaf)

Antwort:
Hi Mike,
einige Daten zu meinem System: Pentium II 350 MHz, Abit BX6 Board, 128 MB RAM (2 X 64 MB), beide Speicherchips PC100 SDRAM 64 MB DIMM , Rechner ist von Oktober 1998 (mit 64 MB), 64 MB nachgerüstet im April 1999.
Olaf
(Olaf)

Antwort:
Ja ja,
sowas (Speicher aufrüsten) habe ich vor kurzem auch mal gemacht / versucht. Mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dir. Mein System ist allerdings etwas älter (2,5 Jahre) und daher mit EDO-RAM bestückt.
Die einzige Verbesserung, die ich bisher verzeichnen konnte, war zu beobachten, nachdem ich im BIOS das Timing für den Speicher von 60ns auf 70ns heraufgesetzt habe, obwohl eigentlich alle Module mindestens 60ns können sollen.
Zwischenzeitlich habe ich auch Win95 samt directX6 und Hardwaretreiber komplett neu installiert, ohne eine wesentliche Veränderung zu erzielen.
Kritisch wird's bei mir immer dann, wenn sich das System ein bißchen "anstrengen" muß (Installation incl Dekomprimierung von umfangreicherer Anwendungssoftware).
So richtig glücklich bin ich mit dem heraufgesetzten Speichertiming nicht - was besseres fällt mir jedoch auch nicht ein.
Grüße
Mike
(Mike)

Antwort:
Hi Mike!!
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Bin jetzt erst mal für 3 Wochen in Urlaub, danach werde ich Dir meine Erfahrungen mit dem verminderten Speichertiming berichten.
Bis dann Olaf
(Olaf)

Antwort:
Kenne das Problem seit bald 4 Jahren --> Win95A, 95B, 98, ebenso ist meine komplette Hardware seit dem ersten Auftreten des Fehlers schon mindestens 1x ausgetauscht worden. Also bitte, komme nicht in Versuchung, den Fehler bei der Hardware zu suchen, auch wenn es einen "Hardfehler 0E" anzeigt.
Bei mir könnte lediglich noch mit meinem LS-120-Laufwerk zu tun haben, obwohl der Error auch schon ohne angeschlossenes Laufwerk aufgetreten ist. Vermutlich hats auch etwas mit dem System-Tray zu tun. Microsoft wehrt ab, wenn man das Problem an der Hotline schildert.
Der Fehler tritt etwas weniger oft auf, wenn command.com nicht in den Highmemory geladen wird, ebenso empfehle ich STACKS=12,256 in die Config.sys aufzunehmen.
Der Error (Aunahmefehler 0E) betrifft bei mir fast die identische Adresse 0028:....
Letzendlich vermute ich Microsoft ist die dumme Nuss
(Adrian)

Error Mike Olaf „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Hi Olaf,
gab's da nicht was, daß es sich bei der Fehlerklasse "0E" grundsätzlich um ein Speicherproblem handelt?
Hast Du schon ein älteres System oder hast Du vor kurzem neuen Speicher in Dein System eingebaut?
Mike
(Error Mike)

Olaf Error Mike „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Hi Mike,
einige Daten zu meinem System: Pentium II 350 Hz, Abit BX6 Board, 128 MB RAM (2 X 64 MB), beide Speicherchips PC100 SDRAM 64 MB DIMM , Rechner ist von Oktober 1998 (mit 64 MB), 64 MB nachgerüstet im April 1999.
Olaf
(Olaf)

Olaf Error Mike „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Hi Mike,
einige Daten zu meinem System: Pentium II 350 MHz, Abit BX6 Board, 128 MB RAM (2 X 64 MB), beide Speicherchips PC100 SDRAM 64 MB DIMM , Rechner ist von Oktober 1998 (mit 64 MB), 64 MB nachgerüstet im April 1999.
Olaf
(Olaf)

Mike Olaf „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Ja ja,
sowas (Speicher aufrüsten) habe ich vor kurzem auch mal gemacht / versucht. Mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dir. Mein System ist allerdings etwas älter (2,5 Jahre) und daher mit EDO-RAM bestückt.
Die einzige Verbesserung, die ich bisher verzeichnen konnte, war zu beobachten, nachdem ich im BIOS das Timing für den Speicher von 60ns auf 70ns heraufgesetzt habe, obwohl eigentlich alle Module mindestens 60ns können sollen.
Zwischenzeitlich habe ich auch Win95 samt directX6 und Hardwaretreiber komplett neu installiert, ohne eine wesentliche Veränderung zu erzielen.
Kritisch wird's bei mir immer dann, wenn sich das System ein bißchen "anstrengen" muß (Installation incl Dekomprimierung von umfangreicherer Anwendungssoftware).
So richtig glücklich bin ich mit dem heraufgesetzten Speichertiming nicht - was besseres fällt mir jedoch auch nicht ein.
Grüße
Mike
(Mike)

Olaf Mike „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Hi Mike!!
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Bin jetzt erst mal für 3 Wochen in Urlaub, danach werde ich Dir meine Erfahrungen mit dem verminderten Speichertiming berichten.
Bis dann Olaf
(Olaf)

Adrian Olaf „Schwerer Ausnahmefehler“
Optionen

Kenne das Problem seit bald 4 Jahren --> Win95A, 95B, 98, ebenso ist meine komplette Hardware seit dem ersten Auftreten des Fehlers schon mindestens 1x ausgetauscht worden. Also bitte, komme nicht in Versuchung, den Fehler bei der Hardware zu suchen, auch wenn es einen "Hardfehler 0E" anzeigt.
Bei mir könnte lediglich noch mit meinem LS-120-Laufwerk zu tun haben, obwohl der Error auch schon ohne angeschlossenes Laufwerk aufgetreten ist. Vermutlich hats auch etwas mit dem System-Tray zu tun. Microsoft wehrt ab, wenn man das Problem an der Hotline schildert.
Der Fehler tritt etwas weniger oft auf, wenn command.com nicht in den Highmemory geladen wird, ebenso empfehle ich STACKS=12,256 in die Config.sys aufzunehmen.
Der Error (Aunahmefehler 0E) betrifft bei mir fast die identische Adresse 0028:....
Letzendlich vermute ich Microsoft ist die dumme Nuss
(Adrian)