Also ich habe keine Installationsprobleme auf folgender Konfiguration:
ASUS A7V133 mit Athlon1200 sowie PC-133-Infineonchip-Ram.
Dazu noch eine Radeon-GraKa und die Festplatten am IDE-0 sowie die CD-ROM am IDE-1.
Okay, da Dein System kaum anders aussieht und es scheinbar wohl auch nicht am RAM (das wäre das Naheliegenste, nochmal prüfen!) geschweigedenn an der GraKa liegt, muss wohl irgendwas defekt sein.
Hier mal das, was falsch sein könnte, in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit:
1. Windows-Installationsdateien liegen auf Platte oder als Sicherungskopie auf CD-R
Bei Platte: Virus, Plattenfehler,...
Die SetupX.dll wird auch gerne bei "Sicherungskopien" verändert, damit mal keine Seriennummer eingeben muss (ist ja auch lästig). Solltest Du von Deiner CD eine solche "Sicherungskopie" benutzen, welche Du mit einem solchen Programm zur Erstellung von
Sicherungskopien verändert wurde, dann versuch nochmal deine Original-CD.
Kurz: ... besorg Dir neue Install-Dateien.
3. Die Partitionen hats zersemmelt.
Hast Du die Partitionen angelegt? Wenn ja, womit? Eventuell Partition Magic oder ähnliches? Leg sie nochmal ganz frisch mit fdisk an und formatiere auch gleich noch.
Hier ein Archiv-Beitrag der gut passt:
http://www.nickles.de/forum2/forum2.php3?cmd=viewflat&id=191073
2. Dein RAM-Riegel scheint doch defekt ...
... BIOS settings auf laaangsam (CL-3-3-3), am besten Defaults laden.
3. Dein BIOS ist zu stark verstellt...
... BIOS-Defaults laden.
4. Windows kommt mit dem DVD-Laufwerk nicht zurecht / Das DVD nicht mit dem MoBo.
... Starte von CD-ROM in den Dos-Modus mit CD-Treibern.
Kopiere die Setup-Dateien auf Platte und installiere von hier aus.
Nach der Installation unbedingt als erstes den VIA-Patch drauf.
5. Wenn alles das oben nicht geklappt hat: Das ASUS-A7V133 oder der Prozessor sind defekt und liefern Adressfehler u.ä.
... Austausch.
Hoffe ich konnte helfen
PCO