Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Die Lösung des Temperaturproblems im Bigtower

Amenophis IV / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Nur mal so kurz erzählt: Ich habe jetzt endlich im Bigtower das Netzteil nach oben verlegt: Auf einmal hat man rund um den Prozessor Platz, quetscht sich bei der Cooler-Montage die Finger nicht mehr und der Temperaturgewinn beträgt satte 8 Grad! Auf einmal steht unter Vollast wieder eine "4" vorne dran.

-a.
gaga7 Amenophis IV „Die Lösung des Temperaturproblems im Bigtower“
Optionen

und wie haste das gemacht ??
4 zusätzliche Löcher mit dem Akkuschrauber oben reingejagt und dann festgemacht ?
hmm, is ne überlegung wert ..

Amenophis IV gaga7 „und wie haste das gemacht ?? 4 zusätzliche Löcher mit dem Akkuschrauber oben...“
Optionen

Hallo,

ganz so einfach ist das leider nicht, sonst hätte ich's schon lange gemacht.
Aber leider hat so ein Netzteil auch Schalter und Stromkabel und produziert Abluft.
Also schön eine Schablose von dem Ausschnitt auf Pauspapier, dann auf das Blech oben übertragen, dann mit der Stichsäge aussägen und der Feile glätten. Die 4 Schraubenlöcher sind das geringste Problem.
Aber wie gesagt, es lohnt. Auf einmal ist Luft und Platz, ein ganz neues Bigtower-Gefühl

-a.
gaga7 Amenophis IV „Die Lösung des Temperaturproblems im Bigtower“
Optionen

na das es net ganz so einfach war hab ich mir schon gedacht (besser: hab ich gewusst :-)
hatte in meiner Lehre etwas Metall
ne, ich dachte du hättest nen Big-Tower wo an der Rückwand schon ein Luftauslass in Form von Löchern vorhanden war und die Öffnungen für ds Kabel und den Schalter (letzteres musste ja e nur beim Auswandern ändern :-) mit ner Blechscherre realisiert hast ...
aberie Idee ist echt net schlecht, muß mir mal das Werkzeug zusammensuchen
also bis denne