völlig unregelmäßig bootet mein computer hoch. woran liegt das.? weiterhin existiert der ms-doskopatibilitätsmodus? was bedeutet das?
Vielen dank für eure Hilfe!

völlig unregelmäßig bootet mein computer hoch. woran liegt das.? weiterhin existiert der ms-doskopatibilitätsmodus? was bedeutet das?
Vielen dank für eure Hilfe!
Bootet er denn im abgesicherten Modus korrekt?
das war nie ein problem-kann bloß in diesem modus nicht arbeiten.
Seit kurzem sind nun auch noch meine Cdroms nicht mehr im explorer zu finden, die Partitionen laufen im Kompatibilitätsmodus ms-dos und ich bin am ende.
Ich habe das gleiche Problem - manchmal startet mein Rechner komplett, manchmal startet er nicht ganz. er bleibt beim aufbau der windowsoberfläche mit sanduhr stehen!!
es wäre super wenn jemand eine lösung hätte
danke
Hi!
Durchsucht mal euer Bios nach der Einstellung "Bank Interleave". Sollte sie aktiviert sein (2 oder 4), dann überlegt mal ob ihr wirklich 2 (oder 4) GLEICHE Rammodule auf das Board gesteckt habt (auch nicht "single" mit "doubble"-sided gemixt). Wenn nicht, dann deaktiviert diese Funktion und schaut auch in der Mainboard-Beschreibung nach, wie ihr unterschiedliche Module einzusetzen habt. Erst heute habe ich dadurch dieses Problem auf einem Rechner eines Kumpels gelöst. Er hatte einen 256er doubble-sided mit einem 128er single-sided gemixt. Das Problem behob ich, indem ich "Bank-Interleave" deaktivierte, den doubble-sided in den 3. und den single-sided in den 1. Ramsteckplatz steckte (dadurch wurde auch ganz nebenbei ein Größenerkennungsfehler behoben).
Hi, nochmal!
Da hilft nur eins: Von Grund auf ein neues System aufziehen! Überprüfe aber zuerst deinen Rechner auf Viren (www.antivir.de).
Eine andere Ursache wäre, das Du bei der Treiberinstallation (nur VIA oder Ali) was falsch gemacht hast. Eine Anleitung zum konfigurieren solcher Boards findest Du auf www.teccentral.de. Wenn Du das System neu aufziehst, achte darauf, das Du nach jedem Einzeltreiber den Computer neu hochfährst. Wenn Du Karten ein- oder ausbaust aktiviere jedesmal die Funktion RESET CONFIGURATION DATA im Bios, da nur so das Bios die Interrupt-Verteilung anpaßt! Probiere auch ein neues Bios aus. Sollte das neue System die selber Macken aufweisen, dann versuche mal ein System nur mit dem Nötigsten, um den Fehler zu finden. (Vergiß bei den Karten die Funktion im Bios nicht!)
PS: Bank-Interleave funktioniert nur 100% fehlerfrei mit gleichen Rammodulen (gleicher Hersteller, Größe, Zugriffszeit ect.).
Hat alles nichts genützt.