Ich besitze ein Asus A7V Mainboard (Athlon) und habe 4 meiner 5 PCI-Steckplätze ausgelastet. (AGP ist nicht belegt) Folgende Karten kommen zum Einsatz: ° Voodoo 3 2000 PCI ° U2W SCSI Controller ° Realtech Netzwerkkarte ° 128bit Soundblaster Mein System arbeitet mit Windows2000, SuSE und Mandrake. Es gab in der Vergangenheit sehr oft Probleme mit v.a. den beiden Linux-Distributionen. Wenn ich sehr oft den Graphikmodi gewechselt habe oder gar Sound im Hintergrund abgespielt und _dann_ gewechselt habe, ist mir entweder der Sound oder der Rechner abgeschmiert. Das Bild war dann voll mit graphisch verzerrten Linien abstraktester Art. Mit Windows ist mir nichts aufgefallen, bis ich mal die IRQ-Belegung näher betrachtet habe. Ganze 8(!!!) Mal kommt der IRQ 9 vor. Alle PCI-Geräte belegen diesen, dazu noch der Promise ATA 100-Controller (onboard) und ein sogenanntes "Microsoft ACPI System". (was immer das auch ist) Der Versuch, alle Karten auf andere Steckplätze zu verteilen war sinnlos. Ich hatte lediglich zu tun, wieder alle Treiber korrekt zu installieren, aber das Problem war damit nicht gelöst. Eher schlimmer: Mein SuSE machte mir sogar 'nen Kernel Panik. Hab ein paar Serien der Nickles-Bücher durch und fast in jeder wurde vor dem IRQ 9 gewarnt. Was hat es alles damit auf sich und wie bekomm ich die Geräte wieder auf andere IRQs? (z.B. ist IRQ 10 total unbelegt) Vielen Dank im Voraus.
