Moin !
zu 1.
Normalerweise sollte sich die onBoard-Graphik abschalten, wenn eine andere Graphikkarte ins System integriert wird. Möglicherweise mußt Du dazu im Bios die VGA-Reihenfolge von onBoard-[ oder AGP-] VGA auf PCI umstellen, dann sollte es normalerweise klappen. Als Gra-Karte empfehle ich ein PCI-modell mit TNT oder TNT2-M64-Chipsatz, letzteres ist als NoName-Modell bei K&M-Elektronik für ca. 110.- DM erhältlich.
Allerdings kann ich Dir nicht garantieren, ob das mit der PCI-TNT2-M64 wirklich so reibungslos klappt, wie es in der Theorie eigentlich funktionieren sollte...
zu 2.
Nein, bei diesem Board geht nicht. Selbst wenn man mehr Graphikspeicher zur Verfügung hätte, dann wäre der olle onBoard- ATI-Chip heillos überfordert, denn selbst nur die halbwegs moderneren Speile verlangen vom Graphicchip schon bestimmte Features, von denen dieser 2D-Oldtimer noch nie was gehört hat...
zu 3.
Die billigere und recht sinnvolle Lösung wäre eine Voodoo2-Karte, aber sowas bekommt man aber nur noch bei Ebay oder auf dem Gebrauchtmarkt. Die alten Voodoo-Karten waren reine 3D-Beschleunigerkarten, die zusätzlich zur verbauten Graphik eingesetzt wurden, die Signale zummBildschirm wurden durch ein Loop-Through-Kabel durchgeschleift. Bein normalen Windows-Betrieb ist immer noch die originale Gaphikkarte in Betrieb, erst wenn die 3D-Spiele gestartet werden, schaltet sich die Voodoo ein und übernimmt die Darstellung, nach Beendigung des Games schaltet sich die 3d-Zusatzkarte wieder ab und übergibt das Kommando an die normale Graphik...
Eine Voodoo-Karte kannst Du immer reinklemmen, diese Karten benötigen nicht einmal einen eigenen IRQ, sondern nur korrekt installierte [ Referenz-] Treiber. Leider ist bei der V2 die Auflösung auf maximal 800x600 beschränkt, aber man kann soagr 2 gleichartige Voodoo2-Karten zusammenschalten und damit die 1024x768er-Auflösung fahren !! Das Problem ist nur, daß nicht jedes Spiel auf der Voodoo-typischen Graphikschnitstelle Glide programmiert ist, bei manchen Games klappt es mit der Voodoo halt nicht.. Aber eine Vielzahl älterer und auch heute noch halbwegs aktuellen Spielen sollte man mit einer Voodoo2 zum funktionieren überreden können, notfalls besorgt man sich eine zweite Voodoo für den SLI-Modus...
Genaueres zu diesem Thema Voodoo-Karten siehe bitte im Archiv nach, denn das wurde damals wirklich oft genug durchgekaut... ;-))
MfG
DarkForce