Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

MSI K7T Turbo und das IRQ Sharing

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi zusammen,

habe mir mal die Mühe gemacht und alle möglichen PCI-Steckkombinationen für das K7T Turbo Board von MSI unter Win98SE ohne ACPI ausprobiert und dabei folgendes herausgefunden:

- AGP und PCI Slot 1 teilen sich einen IRQ (ist nichts neues)
- PCI Slot 2 + 5 sowie die onboard Soundkarte teilen sich einen IRQ
- PCI Slot 3 + 6 sowie der onboard USB-Controler teilen sich einen IRQ
- PCI Slot 4 hat immer einen IRQ für sich alleine

Diese Aufteilung bleibt immer gleich, egal was ich im BIOS "verstelle"
Könnt Ihr das bestätigen?
Wie kann man diese Aufteilung ändern um noch freie IRQ\'s zu verteilen?

Gruß
Andi

Jens2001 (Anonym) „MSI K7T Turbo und das IRQ Sharing“
Optionen

Egal wieviele IRQs man auch frei hat, für PCI+AGP kannst man zusammen max. 4 IRQs vergeben.
Der Slot 1 ist nur zu gebrauchen wenn man statt der AGP- eine PCI-GK verwenden will. den GKs mögen keine geshearten IRQs.
Dann bleiben nur noch 3 unabhängige PCI-Slots (2,3,4) aber auch soundkarten machen oft Probleme bei geshearten IRQs (und weg ist auch Slot 2). Dann sind es nur noch 2 PCI-Slots (3,4).
Ich binn froh das mein MB noch ISA-Slots hat. So kann ich die Soundcard im ISA-Slot auf IRQ 5 haben ohne das sie mit den knappen 4 PCI-IRQ kollidiert.