Ist die Grafikkarte mit dem korrekten Treiber installiert? Ist der Monitor mit der rihcitgen Frequenz (Bildwiederholungsfrequ.) installiert? (Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen, Weitere Optionen, Grafikkarte, Optimal bei Bildwiederholfrequenz einstellen.) Steckt die Grafikkarte richtig drin? Ist die Software der Grafikkarte ordnungsgemäß installiert? Ist dei Software des Motherboards ordnungsgemäß installiert? Update/Firmware gibts bei http://www.zdnet.de/treiber/hs_prd/msi_mboard-wc.html.
Ist im Bios (bei Start entf bzw. del) bei "Advanced Chipset Features" bei "AGP Aperture Size" 64M" eingestellt? Sollte so sein, sonst wird die Grafikkarte mit einer anderen Arbeitsspeichergröße wie 64MB erkannt und funktioniert nicht optimal. Bei "Standard CMOS Features" im BIOS muss bei Video "EGA/VGA" stehen. Den Treiber für Windows bekommst Du bei http://www.nvidia.de/view.asp?PAGE=pg_20010910192950. Welchen Bildschirm besitzt Du? Der sollte mind. 60MHz Bildwiederholfrequenz haben, sonst kommt der nicht mehr mit der Frequenz, die die Grafikkarte liefert hinterher und bringt Streifen oder abstrakte Darstellungen.
Kann natürlich auch ein anderes Problem sein, z.B. dass der Prozessor nicht richtig gekühlt wird. Hier kann es ebenso zu ungewollten Systemabstürzen, Fehlermeldungen ohne direkten Zusammenhang oder anderen Problemen kommen. Am besten mal nachschauen ob sich der Prozessorlüfter dreht, der Grafikkartenlüfter dreht, Netzteillüfter dreht, Grafikkarte und alle anderen Hardwarebestandteile richtig sitzen (Grafikkarte muss richtig stecken nicht schräg oder so). Dreht sich iener der Lüfter nicht oder nur langsam mit Unterbrechung ist das wahrscheinlich die Hauptursache. Bevor Du das Gehäuse öffnest, bitte Erden am Heizkörper (5s rangreifen) und die Kabel alle entfernen, vor allem das Netzkabel. Viel ERfolg.