lohnt es sich ?

lohnt es sich ?
wie jetzt ???
wo ist der Banhof ??
sorry aber mit "PRTITION" und "lohnt es sich" kann keiner was anfangen
wenn du aber fragen wolltest ob es sich lohnt eine 4 GB oder größere Festplatte zu partitionieren lautet die Antwort:
JA
Herzlichen Dank für den Hinweis auf meine etwas zitrige Fragestellung , war leide in einer Stresssituation mit so 'ner "Product Recover CD-Rom" ; was eigendlich auch noch nicht ganz gelöst wurde (aber das ist hier jetzt nicht das Thema!).
Ich habe ca 40 GB zur verfügung und weis nicht recht wie sicher die Partition ist und sind da Sicherheitskriterien einzuhalten um keine Konflickte zu haben . Vor allem sind belibig weitere Partitionen möglich , obwohl Programme und Datein dort schon liegen .
Also erlich für mich ist das Neuland , hab mich einfach nie trauen können , es zu probieren .
Auserdem sagt der eine es geht , ist auch gut und der andere sagt :geht nicht .
Als frage ich nach und bilde mir meine eigene Meinung .
Da ich auch Spiele (evtl.) oder andere Anwendungen nutzen möchte , möchte ich natürlich nicht mit Datenverluste oder Konflickte in den Programmen haben .
Und (ob sich das lohnt) , ich weis es ja nicht , aber ich habe ja nur 40 GB (mein erstes mal), u.a. deshalb muss ich doch fragen ob es sich lohnt .
soooo jetzt mus ich mich dem "Produkt Recovery CD-ROM" zuwenden (lag in der Verpackung dabei und lächelte mich verarschend an) , naja vieleicht sollte ich mich doch davon trennen .
Danke noch mal für deine Antwort und den Zuspruch "Ja" , vieleicht kannst du mir ja mehr sagen , wie ich sicher mit meinen 40 GB umgehen kann . Jede Antwort auf die Frage der Handhabung mit der Partition und dem Drumherum hilft mir , mich sicher zu verhalten und Fehler zu vermeiden .
;o)
Falsches Forum, stell diese Frage ordentlich ausformuliert auf dem Festplatten-Diskussionsbrett... Oder sieh mal im Archiv nach, denn sowas wurde schon tausendmal beantwortet...
hier ist der "Ja", Sorry wenn ich gewußt hätte das das ne Würg-CD ist hätte ich net so gepostet (ich hätte
gleich mein Beileid ausgesprochen)
so jetzt zum Thema:
Windows läuft demnach noch einwandfrei, was isses denn für ein Win??: 98SE, ME oder W2K ?
so mit dem Fdisk was beim Win9X dabei ist kannste nur "leere" HDD's partitionieren (WICHTIG>>>>naja es können
auch Daten drauf sein nur gehen die bei Fdisk verloren... ansonsten mußte dir ein Tool besorgen => Partition Magic 6 (auleihen reicht auch ...) oder was vergleichbares
mit dem Tool kannste (ich glaub sogar direct unter Win) die Partitionen vergrößern/verkleinern/löschen/anlegen
folgender Text beruht auf Fdisk und kann zu Partition-Magic u.ä. erheblich abweichen
wenn du Fdisk im Dos startest kommt vielleicht die Abfrage ob die Unterstützung für HDD's größer 2GB aktiviert
werden soll => unbedingt ja anwählen sonst haste ne 2 statt 40 GB-Platte (diesen Fehler kann man aber auch beheben
HIER wird es interessant: es gibt vielle Arten von Partitionen, dich interesieren aber nur 2 (3):
1. die primäre Partition (wird vom Bios benötigt um das System zu starten da das Bios hier nach denn
Start-Dateien sucht, WICHTIG: damit das System diese Partition anspricht muß sie aktiviert werden)
2. die erweiterte Partition (in ihr kann man logische Laufwerke anlegen, so viele man möchte)
(3.) die erweiterten Laufwerke, davon kannste 3 anlegen und in jeder so viele wie es Buchstaben gibt
als Beispiel: 40 GB
eine primäre Partition mit 3 GB fürs Windows
eine erweiterte Partition über denn Rest der HDD (37 GB) in der dann z.B. 1 LW für die Swapp-Datei, 1 LW für
Spiele, 1 weiteres für MP3's 1 LW für Programme und 1s für Downloads ist
denk drann daß du in deinem gesammten System nur 4 Partitionen anlegen kannst (zumindest mit Fdisk)
hab da aber noch ne andere Frage: haste vielleicht noch ne olle HDD irgendwo rumfahren auf deren
Daten du verzichten kannst ?? dann könnteste mit der teste => Gehäuse auf, die neue 40GB abklemmen
(beide Stecker ziehen) und daran die alte Probier-Festplatte dranhängen
so hab jetzt mehr als nur denn Zug gehört und hoffe dir geholfen zu haben
Danke für deine Hilfe , endlich nicht mehr von oben herab( wieso weist du denn das nicht selbst vorher - und überhaut sone Frage zu stellen , das weis doch jedes Kind ) .
Kein Mensch kann alles wisse , und ich werde mir das auch nicht anmassen .
Ich Danke dir für die Antwort , wobei ich noch nicht weis was ich da eigendlich für einen Vorteil oder Nachteil habe , wenn ich partitioniere . Klar es gibt eine Deferenzierung und evtl. eine Übersichtsliste von den Partitionen , aber die eigendliche FRage lautet doch : lohnt es sich den überhaupt , oder reicht es nicht auch , wenn ich alles beim "Alten" lasse und eher mal ne Festplatte dazulege ; und noch eine und noch eine und noch eine u.s.w. ....?
Kann ja sein das eine Partition nicht schlecht ist , aber wo habe ich da mehr nutzen drin ?
Also bevor ich das mache lege ich mier doch lieber eine weitere Festplatte zu , als unnötig sich mit Partitionen und deren Kontrolle zu belasten ; wenn der Nutzen mer verspricht , als die Arbeit und Unsicherheit über die Kontrolle darüber , dann mach ich das sofort .
Aber da mir das noch nicht klar ist , werde ich noch weitere Info's benötigen .
..........trotzdem herzlichsten Dank für deine Antwort ;o) !