Ich habe das Programm entpackt, bekomme aber kein Icon
in den Explorer. Als da wären readme.txt, regview.dll,
regview.exe, regview.zip. Vermittlung bitte einschalten.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich habe das Programm entpackt, bekomme aber kein Icon
in den Explorer. Als da wären readme.txt, regview.dll,
regview.exe, regview.zip. Vermittlung bitte einschalten.
Nach dem entpacken liegt eine Readme - Datei mit ein paar Hilfestellungen für die
Installation und das eigentliche Programm vor: regview.dll
Zum Installieren wird nun die regview.dll in ein beliebiges Verzeichnis kopiert.
Dann benötigt man eine MS-DOS Eingabeaufforderung in dem Verzeichnis, in
dem sich auch die DLL befindet.
Um von dieser aus das Programm zu installieren ist der folgende Befehl zu
verwenden:
regsvr32 regview.dll
Nach diesem Aufruf sollte eine Dialogbox erscheinen, die die erfolgreiche
Installation bestätigt.
Ich dachte immer, daß die *.exe Datei das "eigentliche" Programm sei.
Und seit wann muß ein Programm vom DOS-Prompt aus installiert werden, - es sei denn, man hat einen reinen DOS-Rechner......
Das verstehe ich nicht. Ich dachte, es ginge in der Frage nur um die Plazierung eines Start-Icons auf dem Desktop?
Ist da möglicherweise Verschiedenes durcheinander gekommen........?
Da ist die exe Datei von RegView und das Programm läßt sich nicht öffnen.
Icons werden weder im Explorer noch auf dem Desktop eingesetzt. Beliebig
viele dll Dateien lassen sicht mit Win.zip und MS DOS Eingabe auspacken,
aber das Programm nicht starten.
RegView.dll readme
==================
die dll stellt einen registry viewer
innerhalb des eplxorers zur verfuegung.
zum installieren:
- regiview.dll in ein beliebiges verzeichnis
kopieren.
- kommando: 'regsvr32 regview.dll' aufrufen
- nach dem aufruf sollte eine dialogbox
erscheinen, die auf eine 'erfolgreiche'
installation hinweist.
- um die auswirkungen sichtbar zu machen:
einmal auf den desktop klicken und f5
drücken: es erscheint dann das regview
icon auf dem desktop (und im explorer)
Eine Datei regiview.dll habe ich nicht gefunden,
aber eine regview.dll und was bedeutet
kommando: 'regsvr32 regview.dll aufrufen ?
Dll in der MS DOS Eingabe.
Angegebenes COMMAND-Verzeichnis ist falsch
Dann benötigt man eine MS-DOS Eingabeaufforderung in dem Verzeichnis, in
dem sich auch die DLL befindet.
Das verstehe ich so, RegView.dll öffnen mit MS DOS Eingabe,
aber das funktioniert nicht.
Angegebenes COMMAND-Verzeichnis ist falsch
Microsoft(R) Windows 98
(C)Copyright Microsoft Corp
C:\Temp>regsvr32 regview.dll
Befehl oder Dateiname nicht gefunden.
Verzeichnis von C:\unzipped\regview
. (DIR) 12-19-01 10:45p .
.. (DIR) 12-19-01 10:45p ..
README TXT 636 07-19-00 2:54p readme.txt
REGVIEW DLL 61,440 07-19-00 2:35p RegView.dll
REGVIEW ZIP 24,327 12-21-01 3:27p RegView.zip
REGVIEW EXE 52,736 12-19-01 11:06p RegView.exe
4 Datei(en) 139,139 Bytes
2 Verzeichnis(se) 122,376,192 Bytes frei
C:\unzipped\regview>start
Startet eine Anwendung für Windows oder MS-DOS.
START [Optionen] Programm [Argument...]
START [Optionen] dokument.erw
/m[inimized] Startet die Anwendung als Symbol (Hintergrund).
/max[imized] Startet die Anwendung maximiert (Vordergrund).
/r[estored] Startet die Anwendung im wiederhergestellten Fenster (Vordergrund)
[Standard].
/w[ait] Zeigt die DOS-Eingabeaufforderung erst wieder nach dem Beenden
der Anwendung an.
C:\unzipped\regview>
Editor
C:\unzipped\regview\RegView\RegView.dll
kann nicht geöffnet werden.
Vergewissern Sie sich, daß sich eine Diskette im angegebenen Laufwerk befindet.