3.) Ein Übertragung über 2m SVHS-Kabel (OHNE von-was-auch-immer-nach-SVHS-Adapter, d.h. SVHS-Buchsen vorhanden oder vergisses!!) mit Spezial-Audio-Kabeln extra dick (extra teuer), vergoldet.
Sparlösung dazu: 21polig verschaltetes SCART-Kabel, auch nicht über 2m.
An beiden Enden der Kabel 1a-Super-Duper SVHS-Rekorder aus der >= 1,5 Kilo-DM Klasse mit je einem Super-Duper SVHS-Band, Programmaterial auf Quellkassette in besser-als-1a-Qualität, bzw. Sat-Receiver mit perfekt(!!) ausgerichteter Schüssel, DVD, DVHS, Camcorder etc. Je länger das Kabel, desto schlechter. Und Funk ist auch so´ne Sache, deibelauch.
Dann - und nur dann! - ist das Ergebnis mit dem Ausgangsmeterial verwechselbar. Zumindest optisch, meßtechnisch wird man immer die Kopie identifizieren können.