Hallo,
zur Steckerbelegung findest Du hier bestimmt was (ist aber für die Reparatur nicht unbedingt nötig):
www.kabelfaq.de
Zur Reparatur (kann man machen, sind ja nur 5 Adern zu löten):
Das Kabel hat innen 5 Adern, die farblich mit Sicherheit verschieden sind. Somit musst Du nur noch rausfinden, welche Ader an welchen Stift gelötet ist. Da ich nicht annehme, dass gleichzeitig alle internen Verbindungen kaputt gegangen sind, kannst du ja das kabel n paar cm hinterm Stecker durchtrennen (Du musst den Stecker eh abmachen, wenn du einen neuen dranlöten willst), dann vorsichtig die Einzeladern freilegen, so dass du die Farben erkennen kannst und dann mit einem
Durchgangsprüfer Stifte und Farben "durchklingeln". Wo's nicht piept oder leuchtet, ist die Verbindung tot.
Mit diesen Infos (Adernfarbe-Stiftnummer) kannst du dann den neuen Stecker löten. Stecker gibts fürn paar Pfennige im Elektronik-Geschäft oder bei www.reichelt.de
Frohes Löten
mfg
FourX