Folgendes Problem tritt auf :
Ich spiele aktuelle 3-D Spiele wie Return to castle W*lfenstein und ähnliche Sachen und nach einiger Zeit (1-2 Stunden) killt es plötzlich meine Tastatur und meine Maus. Das Spiel läuft einwandfrei weiter , nur ich kann mich mangels Eingabegeräte nicht rühren und auch nicht mehr ins Windows zurück. Also : Reset !
Manchmal mit Vorwarnung wie kleine "hakler" in der Maussteuerung.
Maus an USB und PS/2 probiert.
Betriebssystem Windows ME.
Unter Windows XP stürzt mir seltsamerweise nur die Maus ab und wenn ich die rausziehe während das Spiel läuft (usb) und wieder reinstecke geht sie wieder ein paar Minuten und fällt wieder aus.
Ich hab schon am Bios rumgeschraubt ohne Ende und sogar alles auf Default gesetzt...nix.
Evtl ist es sowas blödes wie die Soundkarte, was weiss ich...beim PC weiss man nie. Hat einer eine Idee ?
Konfig : Athlon 1.4 , ABIT KT7A-Raid, Soundblaster Live Player 1024, Win ME + XP, Microsoft Intellimouse Explorer (Diese Optische Maus), Elsa Gladiac Geforce 2GTS...
-Fuchsi-
http://www.derfuchsi.de
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Um ins Win zurück zu kommen versuch mal die Tastenkombination "alt - tab" unter XP evtl. "strg - alt - entf" und dann im Taskmanager das Spiel killen.
Hast für deine Maus die aktuellen Treiber?
PS. Ist schon peinlich das eine MS-Maus unter Win abstürzt!! *g*
Hab ich undeutlich geschrieben ? Tastatur & Maus tot also nix alt-tab und so. Das Spiel selbst stürzt aber nicht (!) ab.
Fuchsi
ich würde mal den exclude befehl in die config.sys reinnehmen und einen feinen pinsel mit chinahaar borsten unter das rechte stützbein der tastatur packen. hat bei mir auch geholfen.
MfG
Hihi , ja genau :-)
Naja aber so Ähnlich :
Ich habs anscheinend rausgefunden...
In der Systemsteuerung bei der SB Live die SB16 Emulation ausgeschaltet und der Fehler trat bisher nicht mehr auf.
Ich hab schonmal gelesen daß man die SB 16 Emulation abschalten sollte aber irgendwie nicht für Wichtig genommen.
Naja für die Dreckskarte gibt es sogar eine mehrseitige Installationsanleitung im Internet. Bloss nicht einfach die Liveware installieren, tut es nicht....
Was immernoch nicht erklärt wo das Problem bei XP liegt aber das dürfte ebenfalls an der Live liegen.
Fuchsi
Das deutet auf einen Hardwarefehler hin. Deaktiviere mal die Soundkarte oder baue sie ganz aus und teste obs dann immernoch ist. Sind auch keine IRQ/Adressen doppelt belegt bei deinem System ? Gerade die Abit-Boards vergeben IRQs sehr gern mehrfach.
Meinem Vorredner kann ich mich leider nicht anschließen. Die Probleme sind bei Win XP häufig vertreten. Es würde mich auch nicht wundern wenn die Maus bei Windows gelegentlich Aussetzer hat auch dieses Phänomen habe ich bereits öfter beobachtet. Ich habe auch bereits eine Mail an Microsoft geschrieben und als Antwort bekommen, daß sie daran arbeiten würden. Defakto scheint es so zu sein das mit dem PS2 Treiber irgend etwas im argen liegt, was ihn bei starker Beanspruchung abstürzen läßt. Dieses Problem scheint sich auch nicht auf einen bestimmten Motherboardchip zu beschränken da ich das Problem bereits mit VIA, Ali und Intel-Chips hatte. Ich harre momentan der Dinge die da von Microsoft kommen mögen.
XP Problem ?
Hm, aber dumm dass ich die Maus an USB habe und die dann auch abknallt. Neu einstöpseln hilft allerdings.
Fuchsi
Oh Mann, manchmal kann das Leben so einfach sein. :-)
Auf das Naheliegendste kommt man oft am Schluss.
Aber wer kommt schon darauf dass die Microsoft Intellimouse Explorer die höchstens ein Jahr alt war schon einen KABELBRUCH hat.
Durch die ständige Signalunterbrechung hat dann vermutlich irgendwann der Tastaturcontroller (der vermutlich auch die PS/2 Maus verwaltet) dicht gemacht was dann meinen Totalausfall beider Eingabegeräte zur Folge hatte.
Ich hoffe der Chip hat nix abbekommen...
Ein dämlicher simpler Kabelbruch wars also.
-Fuchsi-
http://www.derfuchsi.de