Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Titanlüfter ein mieser Kaltstarter?

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute
Hab seit kurzem Probleme mit meinem Prozzilüfter(Titan Majesty 5)der auf einem AMD TB 900 seinen dienst verrichten soll.Eigentlich tat er das bisher auch ganz gut bis vor ein paar Tagen(seit es wieder kälter draussen ist(hat es vielleicht damit zu tun?))da fing er auf einmal an beim Systemkaltstart zu rappeln wie verrückt so das ich fürchten musste das er sich durch mein Mainboard fräst und auch vor dem Gehäuse(kein Plastik)nicht halt machen wird.Nunja...auf jedenfall beruhigt er sich dann nach ca.3-5 Min. wieder wenn der Prozzi etwas wärmer wird und der Lüfter so um die 5000 RPM erreicht hat.Aber komisch ist das schon weil ich hab den Lüfter schon über 1 Jahr und bis vor kurzem hat er geschnurrt wie ein Kätzchen.Oder liegt es vielleicht am Netzteil(hab mir vor 1 Monat einen neuen Tower mit Chieftech Netzteil 340W gekauft).Chieftech?...kennt das einer?Sollte vielleicht mein altes HEC(300W)wieder einbauen.Mein Board ist übrigends ein DFI AK74SC und da hängen noch 2 Gehäuselüfter dran.
Wäre für vorschläge soweit es mein Geldbeutel zulässt dankbar.

FORGE

gaga7 (Anonym) „Titanlüfter ein mieser Kaltstarter?“
Optionen

es liegt definitiv am Lüfter, dafür ist weder Board, noch Netzteil noch sonstwas schuld, es liegt am Lüfter der Ermüdungserscheinungen zeigt (hören lässt) einfach nen neuen Lüfter der genausogroß ist und auch 12 Volt braucht kaufen und den alten ersetzen, die andere Variante wäre eine Schmierung mit Öl oder änlichem, wobei ich davon abrate, net das sich des irgendwannmal verabschidet und irgendwas anderes zukleistert
also neuen Lüfter (net nen ganzen Cooler) kaufen und du hast wieder ne weile Ruhe
bis denne

(Anonym) gaga7 „es liegt definitiv am Lüfter, dafür ist weder Board, noch Netzteil noch...“
Optionen

THX für die schnelle antwort gaga7.
Ich glaube damit könntest du recht haben.Habe ehrlich gesagt noch gar nicht darüber nachgedacht das der Lüfter selbst das problem sein könnte obwohl es ja die naheliegendste Lösung ist.Naja dann werd ich mich mal schon langsam(oder eher schnell?)nach einen neuen Lüfter umsehen.Eigentlich schade da ich den Majesty 5 erst 1 Jahr habe und er irgendwie aehh...cool aussieht trotz seines gewaltigen Vorbaus oder auch gerade deswegen.

Bis demnächst

FORGE