Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

VMM(01) + 00012369 Fehler: OE : 0028 : C0013369 - Hä?

Steinpfeffer / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo miteinander!

Habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut. In unregelmäßigen Abständen bringt
Windows Me die obige Fehlermeldung. Kann das jemand einfach so übersetzen oder welche Infos
werden benötigt.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Bombenleger Steinpfeffer „VMM(01) + 00012369 Fehler: OE : 0028 : C0013369 - Hä?“
Optionen

Hi

Hast Du mehr als 512 MB RAM drin, dann klick auf meinen Namen und
beherzige mal die Aenderungen unter Haeufige Fragen 1). Ansonsten
poste mal Deine Ausstattung (CPU, RAM, FSB, Board oder Chipsatz usw.).

Steinpfeffer Bombenleger „Hi Hast Du mehr als 512 MB RAM drin, dann klick auf meinen Namen und beherzige...“
Optionen

Hallo!

Habe genau 512 MB RAM drin. Bin aber nach Deiner Anleitung vorgegangen und habe die system.ini erweitert.
Besteht die Möglichkeit, diesen Fehler bewußt zu provozieren um das Ganze mal zu testen (trat bisher unregelmäßig und ohne erkennbaren Hintergrund auf)?

Gruß

Bombenleger Steinpfeffer „Hallo! Habe genau 512 MB RAM drin. Bin aber nach Deiner Anleitung vorgegangen...“
Optionen

Oje, Du stellst Ansprueche. Wenn ein Proggi krumm programmiert ist kann
auch so ein Fehler auftauchen, oder aber bei uebermaessigem OC. Die
Einstellungen die Du jetzt eingetragen hast schaden aber auf keinen Fall,
denn die benutze ich seit den ersten Versuchen mit W95b und habe sie
beibehalten. Auch bei Nachbarschaftshilfen ist das das erste was ich
mache, denn dadurch loest sich schon so mancher Fehler in Luft auf.
Am besten Du schreibst vor die beiden FileCache-Eintrage ein ; davor,
z.B. ; MinF..., startest neu und arbeitest bis zum Absturz. Danach
nimmst Du das "; " wieder raus, startest neu und wiederholst das ganze.
Rennt er jetzt klaglos durch lag es am virtuellen Plattencache im RAM.

Steinpfeffer Bombenleger „Oje, Du stellst Ansprueche. Wenn ein Proggi krumm programmiert ist kann auch so...“
Optionen

Habe leider keine Ahnung, was ein OC ist. Ich lasse aber den Eimer jetzt mal so laufen. Sollte er immer noch so
instabil sein, habe ich da noch eine Vermutung. Sisoft Sandra sagt mir, daß bei Interrupt 5 (GraKa) und 9 (on board sound) die Treiber für den IRQ-Holder (keine Ahnung, wozu ein IRQ-Holder, ist ja nicht doppelt belegt) nicht präsent sind, nicht arbeiten oder nicht vollständig installiert sind.
Naja, erst mal abwarten.
Danke für die Antworten.

Bombenleger Steinpfeffer „Habe leider keine Ahnung, was ein OC ist. Ich lasse aber den Eimer jetzt mal so...“
Optionen

Hi

OC = OverClocked = uebertaktet.

Aber Deine Angabe ist aeusserst interessant. Das mit den IRQ-Holdern
ist voellig normal, da alle IRQs geshared werden koennen. Haengt auf
einem IRQ-Holder aber nur eine Karte, dann sind die automatisch ausser
Funktion. Kommt dann eine 2. dazu sorgt der Holder dafuer das die
entsprechenden Anforderungen da ankommen wo sie hingehoeren.

Was aber fuer Chaos sorgen kann sind Deine IRQs. Geh mal ins Bios
und stell fuer die Graka mal IRQ 9 ein und fuer die Soundkarte IRQ 5.
Nehmen wir mal an die Graka steckt im AGP-Slot oder PCI 1, dann unter
PnP Configuration fuer PCI 1 oder INT A die 9 eintragen. Das gleiche
fuer den Slot der Soundkarte, wobei folgendes grundsaetzlich gilt:

PCI 1 = INT A (wird mit AGP geshared)
PCI 2 = INT B (wird mit vorhandenem OnBoard-Raid geshared, sonst allein)
PCI 3 = INT C (wird mit vorhandenem PCI 5 geshared, sonst allein)
PCI 4 = INT D (wird meistens mit USB/PCI 6 geshared, sonst allein)

Desweiteren ist darauf zu achten das bei Verwendung einer AGP-Graka in
PCI 1 keinen Karte stecken sollte die einen IRQ benoetigt.

Steinpfeffer Nachtrag zu: „VMM(01) + 00012369 Fehler: OE : 0028 : C0013369 - Hä?“
Optionen

Hallo!

Das mit der Interrupt-Umstellung habe ich gemacht. Es tritt immer wieder auch ein OE:Seitenfehler auf.
Weißt Du zufällig auch, was das zu bedeuten hat. Wichtig ist, daß die meisten Fehler auftauchen, wenn ich
Sound laufen habe (z. B. Sonique).
Danke soweit.

Bombenleger Steinpfeffer „Hallo! Das mit der Interrupt-Umstellung habe ich gemacht. Es tritt immer wieder...“
Optionen

Hi

Jetzt gibt es eigentlich nur noch 2 Moeglichkeiten:

1. ggf. Chipsatz-Treiber von der Mainboard-CD, oder neuer, nachinstallieren
2. Akt. Treiber zur Soundkarte installieren
3. RAM-Riegel in einem anderen Rechner ausprobieren und ggf. erneuern

Sorry, aber mehr kann ich ohne weitere Hardwareangaben nicht sagen.