Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Was ist da kaputt?

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein PC funktioniert schon länger nicht mehr richtig! Doch kann ich leider nicht herausfinden, was da eigentlich so richtig schiefläuft! Denn wenn ich Windows neu installiere (Win98 oder Winme, das ist egal) und diese lerre Windowsinstallation ein paar Stunden auf meiner Festplatte lasse (dabei ist der Computer ausgeschaltet) treten bei einem Neustart schon Fehler auf! Manchmal die Registry kaputt, dann wieder mal kann er ein bestimmtes Gerät nicht laden! Wenn noch was zusätzliches (Treiber, Programme...) installiert ist, läuft alles noch instabiler und bei einem Absturz bzw Neustart fallen die Problem noch drastischer aus (so Bildschirm bleibt schwarz, was aber manchmal mit 1-25 NEustarts wieder behoben werdern kann, Windows stürzt alle 2-5 Minuten ab...). Habe auch schon versucht Komponenten auszutauschen und durch andere zu ersetztn, lediglich das Mainboard, der Prozessor und das Diskettenlaufwerk waren immer drin! So aber was ist nun eigentlich wirklich kaputt? Vielleicht hat wer schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir sagen, was diese Störungen verursacht (Mainboard, Prozessor oder irgendeine andere Komponente)!

Ich bitte um Vorschläge und bin für alle Tipps sehr dankbar!

Nun zu meinem System:
AMD Duron 700 (100 MHz Front Side Bus)
Gigabyte GA7ZM (Sound onboard aber deaktiviert/Onboard Sound aktivieren und andere Sondkarte ausbauen hilft auch nichts) (Treiberversionen für Via Kt133: 4.32 oder 4.33 4in1)
192 MB Ram 133Mhz (128+64)(ob das Merkenram sind, keine Ahnung, glaub aber eher nicht)
Hercules 3D Prophet 2MX (32 MB Ram, Treiberversionen: 6.50, 12.41, 21.81) (Auch versucht mitATI Xpert 2000, Bildschirm bleibt schwarzProblem nicht eingetreten, aber System trotzdem äußerst instabil)
Terratec DmxXfire 1024 (Treiberversione 2885, die die dabei waren??, 3041(bei Winme)
Realtek Heimnetwerkkarte (Windowstreibern)
3Com USB Netwerkkarte (Internet ADSL Treiber 1.25) )
Logitech Cordless Desktop
Intellimouse Optical (3.2)
4:1 Boxensystem
250 Watt Netzteil
Cd Rom Laufwerk 48x (ATAPI) (Windowstreibern)
Diskettenlaufwerk (Windowstreibern)
20 GB Festplatte (Windowstreibern)
Win 98 SE oder Win ME


Nickel85 (Anonym) „Was ist da kaputt?“
Optionen

RAM oder Mainboard, denke ich...
Probier's mal mit nur einem Modul.

(Anonym) Nickel85 „RAM oder Mainboard, denke ich... Probier s mal mit nur einem Modul.“
Optionen

Hab ich schon versucht, brachte aber keine Besserung! Kann es sein, dass auch beide auf einmal kaputtgegangen sind, denn ganz andere RAM Module hab ich auch noch nicht probiert! Werde ich wohl noch versuchen! Danke für die Antwort.
Bezüglich des Mainboards: Welches wäre den gut für mein System! Vielleicht weiß ja wer eines , das mit meinem System funktioniert, das aber auch für die Zukunft tauglich wäre! Bitte diesbezüglich auch um Tipps!

Stephan

(Anonym) Nachtrag zu: „Hab ich schon versucht, brachte aber keine Besserung! Kann es sein, dass auch...“
Optionen

Probiere mal ein 300W und mehr Netzteil denn was du alles darin hast empfielt sich das. Die abstürze können durch wenig stromzufuhr hervorgerufen werden.

MfG: Lars

(Anonym) Nachtrag zu: „Probiere mal ein 300W und mehr Netzteil denn was du alles darin hast empfielt...“
Optionen

Das habe ich mir auch schon gedacht! Doch tretten die gleichen Probleme auf wenn ich nur die Grafikkarte, den On Board SOund, ein Ram Modul,das Mainboard, den Prozessor und die Laufwerke eingebaut habe! Und diese Komponenten können doch nicht soviel Strom brauchen, oder ?
Ach ja, da war auch nur eine Maus und das Keyboard angeschlosen! Ansonsten nichts!

(Anonym) Nachtrag zu: „Was ist da kaputt?“
Optionen

Ach übrigens, hatte vor einem halben Jahr ganz ähnliche, fast sogar die gleichen Probleme (nur sooft abgestürzt ist er damals nicht)! Baute zu diesem Zeitpunkt die Soundkarte ein und richtete das Internet ein! Kann es sein, dass, trotzdem das Mainboard oder die RAM kaputt waren bzw sind, der Computer diese Zeit stabil und gut (naja perfekt ist er ja nie gelaufen) lief und plötzlich wieder diese Probleme auftreten! Keine Ahnung warum die damals plötzlich verschwunden waren (versuchte es mit neuem BIOS und Winme, hilft jetzt aber nix mehr)!

Stephan

Radar Rider (Anonym) „Was ist da kaputt?“
Optionen

Ram wechseln, falls möglich. Falls nicht, Ram auf 333 setzen.

Könnte auch an der Festplatte liegen, laß doch mal das SMART aus dem Bios ran oder geh mit nem Herstellertool dran.

Falls der Prozessor mal überhitzt war, wirf weg. Ist so bei Athlon,leider. Siehe tom´s Hardware.de

ToiToiToi

(Anonym) Radar Rider „Ram wechseln, falls möglich. Falls nicht, Ram auf 333 setzen. Könnte auch an...“
Optionen

Danke für die Tipps:

Hab es nun mal mit neuen Rams probiert! Aus meinem älteren Pc ein 64 MB/ 100 Mhz Ram Modul ausgebaut und in den Problemcomputer eingebaut und siehe da, er funktionierte und stürzte nich immmer ab, keine Fehlermeldungen mehr am Start! Aus neugier baute ich ein altes Ram Modul in den älteren Computer ein (P2/400) , doch auch der zeigte mit dem angeblich kaputten Rams keine Probleme! Das war doch sehr wunderlich! Doch dann geschah es: Auch mit dem anderen Ram Baustein tratt das ürsprünglich Problem beim Duron auf! Er stürzt zwar nicht mehr so häufig ab, doch der Bildschirm bleibt schwarz, nachdem Windows das "KLACK" (wenn die Auflösung geändert wird) gemacht hat!
Ich hatte mich also zu früh gefreut, dass alles mit den neuen Rams hinhauen würde!

Die Überhitzung des Prozessors kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da ich ihn nie übertaktet habe und der Kühler auch immer gelaufen ist!
Auch die Festplatte hatte ich schon mal getauscht, doch das Problem löst sich nicht!

Was sie mit RAms auf 333 setztn meinen verstehe ich leider nicht!

(Anonym) Nachtrag zu: „Was ist da kaputt?“
Optionen

Hallo.
Das gleiche Problem hatte ich mit einem DFI-Bord.
Habe auch alles versucht ,vergebens.
Haben in der Firma ein Program um den PC auf Fehler
zu untersuchen.Alle Hardware geswcheckt,alles OK.
Ganz am Schluß ,Controler war im Eimer.
Danach lief er wieder.

(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo. Das gleiche Problem hatte ich mit einem DFI-Bord. Habe auch alles...“
Optionen

Gibt es wirklich solche Programme und wenn ja gibt es vielleicht eines, das günstig zu haben ist oder gar per Download erhältlich ist! Denn wie sonst kann ich herausfinden, ob es der Prozessor oder das Motherboard (oder gar was anderes) ist?
Der Controller war im Eimer? Wie kann man den das herausfinden bzw wieder beheben?

(Anonym) Nachtrag zu: „Was ist da kaputt?“
Optionen

>Was sie mit RAms auf 333 setztn meinen verstehe ich leider nicht!

Im BIOS "CAS-Latency" (das muß zumindest drin sein) von "2" auf "3" stellen. Wenn da in der Nähe noch Sachen wie ...RAS.. usw. stehen, die ebenfalls auf "3" stellen. Dann laufen die RAMs langsamer (nicht aber der Takt) und stabiler (falls das das Prob. ist).