Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

welchen 4in1 treiber für meinen via chipsatz

(Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

wer kann mir helfen
hab diverse probleme mit meinem rechner (abstürze, drucker bleibt hängen ...) hab gehört die 4in1 treiber von via sollen helfen
wie erfahre ich denn welchen treiber ich brauche
wie finde ich denn wie mein chipsatz heisst und wo kann ich die 4in1treiber downladen
bringt das ganze denn überhaupt was ???
gruß sepp

pco (Anonym) „welchen 4in1 treiber für meinen via chipsatz“
Optionen

1. Ob Du einen VIA-Chipsatz hast erfährst Du, indem Du
a) in dein Mainboardhandbuch schaust
b) auf das Mainboard selbst schaust und Chips mit der Aufschrift VIA findest
c) Auf der Herstellersite nach den TecSpecs Deines Boards schaust
d) In der Systemsteuerung->Gerätemanager irgendwas mit VIA Southbridge/Northbridge/... steht

2. Name des Chipsatzes: Siehe 1.
3. Wo: www.viahardware.com; Empfohlen: 4in1 4.29. Nur für den Kt133a-Chipsatz: 4in1 4.32

4. Was bringts: Geschwindigkeit, Unterstützung der VIA-Hardware (Absturzsicherheit), was so ein Treiber für eine Hardware halt so bringt... Man sollte ihn schon benutzen, schliesslich benutzt Du Deine Grafikkarte auch nicht im VGA-Modus mehr oder?

PCO

Bombenleger pco „1. Ob Du einen VIA-Chipsatz hast erfährst Du, indem Du a in dein...“
Optionen

Moin pco

2 Leute, ein Gedanke und unwissender weise parallel beantwortet, Sorry.

Hast Du Mozilla 0.92 inklusiv Deutsch zum laufen gekriegt ?

Bombenleger (Anonym) „welchen 4in1 treiber für meinen via chipsatz“
Optionen

Moin anonymer Sepp

Hast Du Win installiert dann sieh mal im Geraetemanager unter Festplatten-
controller nach was da drin steht, denn dort sollte das Chipsatzkuerzel
auftauchen, oder aber unter Systemkomponenten. Ansonsten kannst Du immer
neuesten Via-Treiber installieren und den findest Du hier.
Sollte da allerdings was von AMD stehen, dann findest Du sie hier.

Viel Erfolg und poste mal was sich dadurch verbessert hat.

AH966 (Anonym) „welchen 4in1 treiber für meinen via chipsatz“
Optionen

Hallo Leute!

hab schon öfter danach gefragt, aber bisher keine befriedigende Antwort erhalten:
Ist es notwendig, die VIA 4in1-Treiber zu installieren?
Hab folgende Ausstattung:
ECS/Elitegroup K7VZA Rev.3
AMD TB 1 GHz
128 MB NoName-Riegel
20 GB Maxtor FP (mit ATA66) im DMA-Modus aktiviert
Matrox G400-Graka im AGP 1x-Modus.

Habe WIN98 SE drauf und lasse das Ding mit UD rechnen.
Bisher keine Abstürze oder Probleme.
Also: Für was brauche ich die 4-in-1-Treiber, und wenn ich die brauche, welche Version ist die stabilste?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
Andreas

P.S: Im Archiv hab ich ebenfalls nichts gefunden, was mir speziell in diesem Fall weiterhelfen könnte.

Bombenleger AH966 „Hallo Leute! hab schon öfter danach gefragt, aber bisher keine befriedigende...“
Optionen

Hi Namensvetter

Geh mal in die Anzeigeeigenschaften und ruf mal unter weitere ... alle
Reiter Deiner Graka auf. Funktioniert dort alles dann ist der VIA-AGP-Treiber
von M$ ausreichend. Das gleiche gilt fuer das DMA-Haekchen unter Laufwerke,
wenn es zugaenglich, aenderbar und bereits angeharkt ist, dann reichen
die M$ IDE-Treiber. Sind im Geraetemanager keine Sonderzeichen (?,!,rotes x),
dann sind die Systemkomponenten von M$ ausreichend, obwohl sie nicht
100 %ig zu Chipsaetzen ab xx133x passen. Funktioniert USB, gut und Du
hast eine Hardwareausstattung die M$ von sich aus lauffaehig haelt.

Bau mal was anderes ein und Du stehst wahrscheinlich genauso auf dem
Schlauch wie die Jungs auf dem Bios-Brett, zumindest mit dem Billigangebot.

AH966 (Anonym) „welchen 4in1 treiber für meinen via chipsatz“
Optionen

Hi Andreas,

also lohnt es sich doch, die VIA-Treiber zu installieren.
Vor allem im Hinblick darauf, daß man in Zukunft doch was an der Hardware ändert.
Ich vertrau mal Deinem Link in dem Posting an anonymen Sepp und lade mir dort mal die VIA-Treiber runter.
Ich werd dann mal Win neu aufsetzen, die VIA-Treiber installieren und sehen, was sich dann tut.
Danke für Deine Info.

Gruß,
Andreas

Bombenleger AH966 „Hi Andreas, also lohnt es sich doch, die VIA-Treiber zu installieren. Vor allem...“
Optionen

Hi Andreas

Lass den Neuaufsatz mal weg, denn falls es bei Deinem ECS dann zu den
gleichen Probs kommt ist das ggf. sowieso noetig, solange Du vorher
keine funktionierende "bugfreie" Gesamtsicherung von c: hast.

Ach ja, lass bei Deiner Graka den Turbo-Modus, wird abgefragt, weg.

Viel Erfolg und schlag mich wenns nicht so laeuft wie von Via vorgesehen.