Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

welchen arbeitsspeicher?

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, ich brauch unbedingt arbeitsspeicher, laut handbuch brauch ich 100er, die 133er sind aber viel billiger. funktionieren die auch. ich möchte gerne (weil es denn gerade so günstig ist) zu meinen alten 64 100 er einen 256 mit 133 mhz packen. könnte das klappen?

Anonym (Anonym) „welchen arbeitsspeicher?“
Optionen

Hallo !!

es kommt auf dein Mainboard drauf an !!
PS:was für ein Mainboard/Graka/BS usw...hast du ??

mfg

(Anonym) Anonym „Hallo !! es kommt auf dein Mainboard drauf an !! PS:was für ein...“
Optionen

mainboard ist k6xv3, win 98se, grafik nvidia riva tnt,mehr weiss ich auch nicht

michel53 (Anonym) (Anonym) „mainboard ist k6xv3, win 98se, grafik nvidia riva tnt,mehr weiss ich auch nicht“
Optionen

Hallo !

ich arbeite des öfteren mit PC 66, 100, 133 und habe nur bei älteren Boards die PC 66 haben Probleme.
Die anderen Boards mit PC 100 haben bei mir noch keine Probleme gehabt.
Ich habe auch noch ein Gigabyte Board Bauj.97, daß verträgt alle Speicher.


Michael

Onkel Franz (Anonym) (Anonym) „welchen arbeitsspeicher?“
Optionen

Allgemein sollte es keine Probleme geben, da die PC-Zahl nur eine Mindestspezifikation für das RAM angibt. PC 100 toleriert mit durchschnittlich 8 Nanosekunden längere Zugriffszeiten als es PC 133 mit 6 oder 7 NS tut. Mit anderen Worten: 133er RAM ist schneller, als Du benötigst. Umgekehrt wäre es da schon kritischer.

Viele Grüße