Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Zip-Laufwerk funktioniert nicht

mch / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich habe ein Zip100-Laufwerk in einem relativ neuen PC (P3/866, Asus TUSL2-C) mit WindowsXP. Am Anfang (direkt nach der XP-Installation und auch noch etwas später) lief das Zip-Laufwerk einwandfrei. Seit kurzem erkennt es keine Zip mehr, bzw. es meint immer, die Zip sei nicht formatiert. Formatieren kann ich aber trotzdem keine Zip. Kennt jemand dieses Problem oder hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

mfg, M@rtin

GTFreak mch „Zip-Laufwerk funktioniert nicht“
Optionen

Hi Martin,

welchen Anschluß hast du denn, Parallel oder USB?
Hast du irgendwelche Probleme diesbezüglich in der Systemsteuerung?

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

mch GTFreak „Hi Martin, welchen Anschluß hast du denn, Parallel oder USB? Hast du...“
Optionen

Das Zip ist ein internes IDE-Laufwerk. Probleme im Hardwaremanager (den meinest du doch, oder?) habe ich nicht.
Ich habe festgestellt, dass das Laufwerk nur PARTITIONIERTE Medien akzeptieren will. Ich muss also jede Zip-Diskette, die ich lesen/schreiben möchte erst im Laufwerksmanager partitionieren und formatieren. Dann lässt sie sich auch auf anderen PC beschreiben. Allerdings ist das keine Lösung, weil ich oft ZIPs lesen können muss, die in anderen Rechnern formatiert wurden.
Weiß jemand, wie ich diese Falsch-Behandlung umgehen kann? Ich habe übrigens nicht die Iomega-Tools installiert, das werde ich jetzt mal probieren.

GTFreak mch „Das Zip ist ein internes IDE-Laufwerk. Probleme im Hardwaremanager den meinest...“
Optionen

Hi Martin,

war mein Vorschlag, evtl. den Treiber zu überprüfen. Sollte es keinen für XP geben, dann den für W2k nehmen.

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

mch GTFreak „Hi Martin, war mein Vorschlag, evtl. den Treiber zu überprüfen. Sollte es...“
Optionen

So weit ich weiß, sind die ZipTools quasi der Treiber, oder? Ich habe zumindest auf der Iomega-Homepage nichts anderes gefunden.

GTFreak mch „So weit ich weiß, sind die ZipTools quasi der Treiber, oder? Ich habe zumindest...“
Optionen
Hier der Link zum Treiber.

cu,
GTFreak ©
groeschler.com
mch Nachtrag zu: „Zip-Laufwerk funktioniert nicht“
Optionen

Also, auch mit dem Iomega-Zip-Tool funktioniert das Laufwerk nicht. Ich brauche das wirklich dringend, deshalb wäre ich sehr froh, wenn jemand eine Lösung für mich hätte. Ich habe auch von anderen Leuten, die Probleme mit dem Zip-Laufwerk unter Windows NT4 hatten. Mit hatte jemand gesagt, er hätte auf dem selben Rechner erst NT4 gehabt und dann 2000 installiert. Dann wären die Probleme weg gewesen. Daraufhin hatte ich überhaupt erst XP bei mir installiert, ich hatte vorher auch NT4...
Mir würde es evtl. auch helfen, wenn mal jemand sagt, dass bei ihm das Zip-Laufwerk in einem neueren PC (ab ca. 800 MHz) unter NT/2000/XP läuft. Ehrlich gesagt habe ich noch nie einen Rechner gesehen, bei dem das auf Anhieb ging.

mfg, M@rtin

GTFreak mch „Also, auch mit dem Iomega-Zip-Tool funktioniert das Laufwerk nicht. Ich brauche...“
Optionen

Hi mch,

bei mir läuft ein externes IDE-ZIP (Parallel) unter Win2k Prof.
Ich schau bei mir noch mal nach und melde mich denn nochmals, ok?

cu,
GTFreak

mch GTFreak „Hi mch, bei mir läuft ein externes IDE-ZIP Parallel unter Win2k Prof. Ich schau...“
Optionen

wäre nett, allerdings könnte es sein, dass externe Laufwerke anders behandelt werden...

xafford mch „Zip-Laufwerk funktioniert nicht“
Optionen

das problem dürfte darin liegen, daß das zip wahrscheinlich als wechselplatte eingerichtet wurde. normalerweise kann man das im gerätemanager umstellen (zumindest bei win9x), bei Xp kann ich dir da aber nicht weiter helfen, da ich dieses grandiose betriebssystem nicht installiert habe.

mch xafford „das problem dürfte darin liegen, daß das zip wahrscheinlich als wechselplatte...“
Optionen

Das scheint tatsächlich das Problem zu sein. Wenn ich mir die Treiber-Details des Zip-Treibers ansehe, stehen da zwei Dateien aufgelistet: disk.sys und partmgr.sys. Letztere deutet meiner Meinung nach darrauf hin, dass WinXP das Laufwerk als Festplatte ansieht. Bleibt nur die Frage, wie man ihm das abgewöhnen kann. Einen anderen Treiber gibt es in der Windows-Treiberdatenbank leider nicht. Es gibt da zwar Zip-Laufwerke, aber nur externe...

mfg, M@rtin

GTFreak mch „Das scheint tatsächlich das Problem zu sein. Wenn ich mir die Treiber-Details...“
Optionen

Hi Martin,

dann versuche es eben mal mit einem "externen" Treiber!! Bei mir ist im Gerätemanager das ZIP-Lw nicht als solches aufgeführt, lediglich in der Systemsteuerung ist es korrekt.

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

mch GTFreak „Hi Martin, dann versuche es eben mal mit einem externen Treiber!! Bei mir ist im...“
Optionen

In der Systemsteuerung??? Wo denn da???
Ich habe mir jetzt die neuesten IomegaTools heruntergeladen und installiert. Irgendwann, nach einigen Neustarts, war das Problem plötzlich weg. Zwischendurch hatte ich dann mal zwei Zip-Lws, aber das ist ja jetzt egal. Hoffentlich bleibt es jetzt stabil...

Trotz allem danke an alle für die Tipps!

mfg, M@rtin

GTFreak mch „In der Systemsteuerung??? Wo denn da??? Ich habe mir jetzt die neuesten...“
Optionen

Hi Martin,

da habe ich ein Lw mit ZIP-Bezeichnung zwischen all den anderen Menüpunkten. Wie es genau heisst, kann ich dir sagen, wenn ich nicht mehr in der Arbeit bin ;-)

cu,
GTFreak ©
groeschler.com

mch GTFreak „Hi Martin, da habe ich ein Lw mit ZIP-Bezeichnung zwischen all den anderen...“
Optionen

In der Systemsteuerung? Ein Laufwerk? Oder meinst du im Arbeitsplatz?
Ich meine, mir ist es jetzt eigentlich egal, wo alles funktioniert, auch noch mal danke für den Link, aber den Treiber habe ich ja anscheinend jetzt schon zusammen mit dem ZipTool heruntergeladen.

mfg, M@rtin

Fratercula mch „Zip-Laufwerk funktioniert nicht“
Optionen

Ich habe ein ZIP-IDE LW und keine Probleme (ECS K7SA5, K7-900 B). Bei neuen BIOS-Versionen kann man einstellen, dass am IDE-Port ein ZIP-LW angeschlossen ist. Sogar ob es als Disketten-LW oder BOOT-LW (C:) fungieren soll.
Die Sache mit den zwei ZIP-LW hatte ich nur im Abgesicherten Modus. Eigentlich sind es dann zwei Diskettenlaufwerke. Bei dem SCSI-ZIP-LW gibt es diesbezüglich gar keine Probleme. Für den normalen Betrieb braucht man die ZIP-Tools eigentlich niur, wenn man z.B. ein ZIP formatieren oder ein spezielles Icon haben will.