Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

ACPI deaktiviert - rechner geht nicht aus!!!

ALLES_BANANE / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leuts,

hab ma ne Frage, ich hab bei mir ACPI deaktiviert (hatte diverse Probleme damit), jetzt läuft alles glänzend, doch leider schaltet sich der PC nicht mehr automatisch nach dem runterfahren aus.
Wie kann ich es wieder so einrichten das sich der PC ausschaltet?

MFG eure banane

Anonym ALLES_BANANE „ACPI deaktiviert - rechner geht nicht aus!!!“
Optionen

Hallo banane,

welches Betriebssystem hast du denn? Und was passiert, wenn du herunterfgefahren bist? Startet die Kiste durch oder hängt sich auf?

Gruss,
Salami

ALLES_BANANE Nachtrag zu: „ACPI deaktiviert - rechner geht nicht aus!!!“
Optionen

also, ich hab win2k es kommt dann einfach son bild mit "sie können den Pc jetzt ausschalten".

CYA

Dunkle Seite ALLES_BANANE „also, ich hab win2k es kommt dann einfach son bild mit sie können den Pc jetzt...“
Optionen

APM aktivieren- im Bios und in der Systemsteurerung. ACPI kannst Du trotzdem deaktiviert lassn.
cu

ALLES_BANANE Dunkle Seite „APM aktivieren- im Bios und in der Systemsteurerung. ACPI kannst Du trotzdem...“
Optionen

Wie aktivire ich denn APM genau?
Am liebsten wäre mir ne Punkt für Punkt ableitung.

Danke im Vorraus

Dunkle Seite ALLES_BANANE „Wie aktivire ich denn APM genau? Am liebsten wäre mir ne Punkt für Punkt...“
Optionen

Du gehst ins Bios (beim booten entf drücken), dort die Option Powermangament suchen... dort dann APM aktivieren.(Bios verlassen über "save and exit setup"- mit Y bestätigen)
Unter Windows dann in die Systemsteuerung/ Energieoptionen ...Reiter APM: Unterstützung für APM-Ruhezustand anhaken.
cu

ALLES_BANANE Dunkle Seite „Du gehst ins Bios beim booten entf drücken , dort die Option Powermangament...“
Optionen

hab apm aktiviert abba das funzt trotzdem net!!!

WAS SOLL ICH TUN?

Dunkle Seite ALLES_BANANE „hab apm aktiviert abba das funzt trotzdem net!!! WAS SOLL ICH TUN?“
Optionen

Tja, dann würde ich als nächstes mal die Soundkarte und ev. weitere ,nicht unbedingt benötigte ,Komponenten testweise ausbauen.
Wenn `s dann geht... dann ist es ein Hardwareproblem :-((
cu

ALLES_BANANE Dunkle Seite „Tja, dann würde ich als nächstes mal die Soundkarte und ev. weitere ,nicht...“
Optionen

Es ist ja kein HW-Prolem, es ist einfach so das die Soundkarte einen eigenen IRQ haben will, den sie unter ACPI nicht bekommt.
Hab ja auch sonst keine Probleme mit der Sounska, nur das halt.

Ich will einfach ACPI deaktiviert + wenn rechner runterfährt soll er ausgehen und mir nicht son scheiß zeigen (Sie können den PC jetzta ausschalten!) :(

MFG

Tomcat ALLES_BANANE „ACPI deaktiviert - rechner geht nicht aus!!!“
Optionen

hi,
also unter win2k ist das irq sharing absolut normal und stellt kein Problem da! es ist sogar extra gewollt. sofern du keine probleme beim betrieb mit acpi hattest, würde ich es wieder mit acpi installieren.

mfg
Tomcat

ALLES_BANANE Tomcat „hi, also unter win2k ist das irq sharing absolut normal und stellt kein Problem...“
Optionen

@Tomcat, weisste ich mache das hier alles zum Spaß. Ich mache das einfach so weil ich nix besseres zu tun hab. Wenn ACPI funktionieren würde dann würde ich das auch benutzen, aber meine Soundkarte macht kein IRQ-Sharing mit und somit kann ich ACPI nicht nutzen, ODER GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT UNTER ACPI FÜR DIE SOUNDKARTE EINEN EIGENEN IRQ EINZURICHTEN????????