Hi Tom,
mir ist natürlich vollkommen klar, daß, nachdem der Monitor schon zweimal umgetauscht worden ist, dieser als Fehlerquelle nach menschlichem Ermessen ausscheidet. Was ich natürlich nicht weiß ist, ob Du ihn per Versandhandel oder im Ladengeschäft gekauft hast. Falls Versandhandel, dann möchte ich zwar nicht unterstellen, aber auch nicht völlig ausschließen, daß es sich stets um das ein und dasselbe
Gerät gehandelt hat. Dieser Verdacht entfällt natürlich bei einem Kauf im Laden. Aber wie ist die Aussage: "Der Monitor wäre eigentlich in Ordnung" zu werten? Sind sich die Leute ihrer Sache da nicht so sicher? Haben sie das nicht getestet? - Da ich mich ein wenig in der Fernsehtechnik und somit auch in der Monitortechnik auskenne, möchte ich außer Graka und Monitor sämtliche PC-Komponenten als Ursache ausschließen. Ebenso Einflüsse von außen wie Magnetfelder oder Ähnliches. Sicher hast Du irgendwo ein Monitortestprogramm. Zwar kann dies einen Hardware-Testbildgenerator in keinster Weise ersetzen, aber es sind stabilere Signale zu erwarten als von einem Anwendungsprogramm. Am Testprogramm kannst Du genauer sehen, ob das Springen daher kommt, daß sich das Bild in seiner Gesamtheit verschiebt, oder ob es sich verformt und daher der Eindruck eines Sprunges vermittelt wird. In beiden Fällen, vor allem aber wenn das Bild sich verschiebt, - also einen schwarzen Streifen freimacht, dann verhärtet sich meine Ansicht, daß es trotz allem der Monitor ist.
Viel Gerede, - ich weiß. Damit ist aber noch niemandem geholfen. Am besten wäre es, den Monitor vor Ort mitsamt PC zu testen. Wenn die gesamte Produktions-Charge einen Fehler aufweist, dann kannst Du tauschen ohne Ende. Probiere auch mal ein anderes Fabrikat. Mehr kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen.
cu
Dr. Hook